Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fritz Overbeck

    15. September 1869 – 7. Juli 1909
    Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte
    Der Tischläufer der Familie Overbeck 1898 - 1983
    Worpswede 2017
    Aus Worpswede. 16 Zeichnungen von Fritz Overbeck Herausgegeben vom Worpsweder Archiv
    Kattenhorns Pferd
    Allerlei Allotria zwischen Weser und Elbe
    • 2017

      Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte

      Das Worpsweder Künstlerpaar auf Sylt und Föhr

      Die Studienaufenthalte auf Sylt und Föhr leiteten eine künstlerische Wende im Schaffen von Fritz Overbeck (1869-1909) und Hermine Overbeck-Rohte (1869-1931) ein: Unzufrieden mit den Entwicklungen in der Worpsweder Künstlerkolonie entdeckten sie auf den Inseln zwischen 1903 und 1912 eine neue Motivwelt für sich – das Meer, seine Brandung und die Dünenlandschaft mit den darin eingebetteten Friesenhäusern. Verbunden mit einer Aufhellung der Farbpalette fanden beide in der freien Natur zu einem spontanen und frischen künstlerischen Ausdruck. Aufgrund der Tuberkulose-Erkrankung von Hermine Overbeck-Rohte war es dem Paar nie vergönnt, gemeinsam zu reisen: Fritz Overbeck arbeitete dreimal auf Sylt (1903, 1904 und 1907), Hermine Overbeck-Rohte reiste nach ihrer Genesung 1910/11 nach Föhr sowie 1912 nach Sylt. Ihre auf den Inseln entstandenen Werke zählen zu den Höhepunkten beider OEuvres.

      Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte
    • 2016

      Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.§§Dreisprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.§Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden

      Worpswede 2017
    • 1982
    • 1981
    • 1975

      Kattenhorns Pferd

      Fabeleien um das alte Worpswede von Fritz Th. Overbeck bei Friedrich Röver

      Kattenhorns Pferd