Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Erich König

    Anatomie und Propädeutik des Geflügels
    Anatomie der Haustiere
    Anatomie und Entwicklung der Blutgefässe in der Schädelhöhle der Hauswiederkäuer
    Anatomie der Haussäugetiere
    Anatomie der Katze
    Anatomie der Vögel
    • Die „Anatomie der Haussäugetiere“ ist ein veterinärmedizinisches Anatomiewerk, das erstmals durchgehend mit kolorierten Illustrationen ausgestattet ist. Die Kombination aus Lehrbuch und Farbatlas begeistert durch meisterhafte makroanatomische Präparationen und brillante Farbfotografien. Studierende sind gefordert, ihr Studium intensiver als bisher auch im Selbststudium zu betreiben. In der dritten, einbändigen Auflage wird der Bezug zu anderen vorklinischen Fächern wie Histologie, Embryologie und Physiologie stärker herausgearbeitet, um fächerübergreifendes Lernen zu fördern. Zahlreiche neue Präparate, die mit modernen Plastinationsverfahren angefertigt wurden, sowie schematische Darstellungen nach Originalpräparaten sind enthalten. Zusätzliche Röntgenbilder und magnetresonanztomographische Darstellungen unterstützen das Erkennen anatomischer Strukturen. Exzellente histologische Schnittbilder ergänzen die makroanatomischen Befunde. Ein umfangreiches neues Kapitel zur Topographischen Anatomie behandelt klinisch relevante Aspekte und hebt wichtige Körperregionen für Praxis und Prüfung hervor. Das Lehrbuch wird als empfehlenswert für Studierende angesehen, da es wissenschaftliche Informationen und ästhetische Freuden vermittelt und den Lernstoff klar und übersichtlich darstellt. Es ist nahezu unerlässlich für Tiermedizinstudenten und auch für Biologieinteressierte geeignet.

      Anatomie der Haussäugetiere
    • Lebendige AnatomieDie Kombination aus Lehrbuch und Atlas vermittelt das komplette Spektrum der systematischen und topographisch-klinischen Anatomie. Auf über 1.100 herausragenden Abbildungen werden u. a. makroanatomische und histologische Präparate, Scheibenplastinate, Zeichnungen und bildgebende Verfahren gezeigt. Dabei öffnet Ihnen das Zusammenspiel von Schnittbildanatomie und modernen bildgebenden Verfahren (CT bis MRT und Ultraschall) den Blick für praktisch-diagnostische Gesichtspunkte anatomischer Sachverhalte. Sie finden zahlreiche klinische Anwendungen, wie z. B. Endoskopie beim Pferd, Liquorpunktion, Untersuchung des Euters oder Laparotomie. Neben Aktualisierungen, neuen Bildern und Grafiken ist auch das Kapitel "Geflügelanatomie" ganz neu hinzugekommen.

      Anatomie der Haustiere
    • Die Anatomie des Geflügels ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Lehrangebots für Veterinärmedizinstudierende und gewinnt zunehmend an Bedeutung für praktizierende Tierärzte. Dieses umfassende Lehrbuch bietet erstmals eine vollständige Darstellung des grundlegenden anatomischen Wissens, das sowohl für das Studium als auch für die praktische Anwendung relevant ist. Es erfüllt die Anforderungen der neuen Tierärztlichen Approbationsordnung und behandelt die Anatomie und Funktion des Bewegungsapparates, der inneren Organe, des Kreislauf- und Nervensystems, der Sinnesorgane sowie der Haut und Hautorgane. Zudem werden der Untersuchungsgang, verschiedene Fixationstechniken, Applikations- und Injektionstechniken sowie Endoskopie und Ophthalmologie bei Vögeln ausführlich behandelt. Das Buch kombiniert einen klaren, anschaulichen Text mit brillanten Farbabbildungen und neu gestalteten schematischen Zeichnungen. Die Autoren haben ihr erfolgreiches didaktisches Konzept aus vorherigen Bänden weiterentwickelt und den klinischen Bezug des anatomischen Wissens verstärkt. Diese moderne Lehrbuch-Atlas-Kombination unterstützt ein konzentriertes Studium und eine erfolgreiche tierärztliche Praxis.

      Anatomie und Propädeutik des Geflügels