Das "Sirtfood Kochbuch" bietet eine Einführung in die Sirtfood Diät, die den Stoffwechsel ankurbeln und beim Abnehmen helfen soll. Es enthält Rezepte, Ernährungspläne und Tipps, um Sirtuin-reiche Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren und langfristig gesund zu leben. Starte noch heute für schnelle Erfolge!
Ulrich Sommer Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2019
Zeugen in der Hauptverhandlung
Vernehmungsrecht - Vernehmungslehre - Vernehmungstaktik
- 648 Seiten
- 23 Lesestunden
- 2011
Wie funktioniert der Strafprozess? Entscheidungen werden gesteuert durch Emotionen, Rollenverhalten, Heuristiken, auf die das »bewusste« menschliche Gehirn nur beschränkt Zugriff hat. Erkenntnisse der modernen Psychologie lassen sich in Teilbereichen auf richterliches Entscheidungsverhalten anwenden. Auch in der 3. Auflage des Werkes setzt sich Ulrich Sommer anhand zahlreicher aktueller Entscheidungen mit den traditionellen Diskussionen zum Aktionsfeld der Strafverteidigung auseinander. Gegenüber der Vorauflage werden jedoch die psychologischen Aspekte aufgrund neuester neurobiologischer Forschungsergebnisse erweitert und die Verknüpfung und Verbindung von rechtlichen und psychologischen Komponenten herausgearbeitet. Handlungsoptionen der Verteidigung werden detailliert auf ihre psychischen Aspekte hin untersucht und münden in konkreten Handlungsvorschlägen für die Strafverteidigung.
- 1998
„Das wechselvolle Zusammenspiel der verschiedenen Meereslebewesen mit ihrer Umwelt behandelt der Kieler Meereskundler Ulrich Sommer in einem neuen Lehrbuch ausführlich. Das an Graphiken und Illustrationen reiche Buch ist angenehm klar gegliedert und in verständlicher Sprache geschrieben. Als leser- und lernfreundlich erweist es sich zudem, daß die entscheidenden Passagen im Text hervorgehoben sind.“ Frankfurter Allgemeine „In lernfreundlicher Aufbereitung und leicht verständlichem Schreibstil gibt das Lehrbuch einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die verschiedenen Lebensräume und Lebensgemeinschaften des Meeres. Farbfotos und zahlreiche, teils zweifarbige Abbildungen regen zum Lesen des Buches an.“ Die Welt „... verständlich geschrieben und ermöglicht ein fundiertes Verständnis des gesamtsystems Meer.“ Hamburger Abendblatt „Das Lehrbuch enthält einen kompletten Durchgang der Meereskunde.“ Der Nordschleswiger
- 1996
Milliarden winziger Krebse und Larven, Quallen und Algen, Bakterien und Pilze leben in Seen und Meeren. Das Buch führt in ihre faszinierende Formenvielfalt ein und zeigt, welche Rolle sie im Ökosystem der Gewässer spielen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Schemata verdeutlichen die komplexe Lebensgemeinschaft in dieser oft mikroskopisch kleinen Welt.
- 1994
Das Plankton ist die am weitesten verbreitete Lebensgemeinschaft der Erde. Seine Bedeutung für die Wasserqualität und als Nahrungsbasis für die Fischerei ist unbestritten. Das vorliegende Lehrbuch stellt erstmals alle Aspekte der Planktologie zusammenfassend dar, von einer taxonomischen Übersicht über die physikalische und chemische Beschreibung des Lebensraums, die Funktionsmorphologie, Ernährungsphysiologie und Populationsökologie bis hin zur Bedeutung des Planktons im aquatischen Ökosystem und in biogeochemischen Kreisläufen. Besonderheiten des Buches sind die gemeinsame Behandlung des Süßwasser- und des Meeresplanktons, die Gliederung nach Problemebenen sowie die Betonung vereinheitlichender Konzepte. Exemplarisch werden fast alle großen Fragen der allgemeinen Ökologie abgehandelt.