Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Hille

    11. September 1854 – 7. Mai 1904
    Kleine Prosa
    Die Hassenburg
    Lernfelder Metalltechnik, Werkzeugmechanik Fachwissen
    Neue Welten
    Gesammelte Werke in sechs Bänden - 3: Gesammelte Werke
    Gesammelte Werke 4
    • Lernfelder Metalltechnik, Werkzeugmechanik Fachwissen

      Werkzeugmechanik Fachwissen Schulbuch

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden

      - für den Lernfeld - Unterricht nach dem aktuellen Rahmenlehrplan - beinhaltet die Sachinformationen, um die Lernsituationen und Übungsaufgaben im zugehörigen Aufgabenband zu bearbeiten für den Lernfeld-Unterricht nach dem Rahmenlehrplan für Werkzeugmechaniker im 2-4. Ausbildungsjahr beinhaltet das Fachwissen, um die Lernsituationen zu bearbeiten Ein Aufgabenband mit praxisnahen Lernsituationen zu den Lernfeldern inkl. DVD mit ergänzenden Informationen von Fachfirmen, Programm-Demos, Videos und Präsentationen ist separat erhältlich.

      Lernfelder Metalltechnik, Werkzeugmechanik Fachwissen
    • Die Hassenburg

      Roman aus dem Teutoburgerwalde

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In diesem Roman entfaltet sich die Geschichte um die Hassenburg, eine geheimnisvolle Burg im malerischen Teutoburger Wald. Die Erzählung verbindet historische Elemente mit fiktiven Charakteren und beleuchtet die Konflikte und Intrigen, die das Leben der Bewohner prägen. Themen wie Macht, Verrat und die Suche nach Identität stehen im Mittelpunkt, während die Natur des Waldes eine atmosphärische Kulisse bietet. Die lebendige Schilderung der Landschaft und der menschlichen Beziehungen schafft eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

      Die Hassenburg
    • Kleine Prosa

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die kleine Prosa von Peter Hille bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt des Autors. Mit prägnanten Texten und lyrischen Elementen thematisiert Hille existenzielle Fragen, Naturerlebnisse und menschliche Beziehungen. Seine stilistische Vielfalt und die tiefgründige Sprache laden den Leser ein, die Vielschichtigkeit des Lebens zu reflektieren. Die Werke zeichnen sich durch eine intime Verbindung zwischen Autor und Leser aus und vermitteln eine besondere Sensibilität für die alltäglichen und außergewöhnlichen Momente des Daseins.

      Kleine Prosa
    • Blätter vom fünfzigjährigen Baum

      Gesammelte Gedichte

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichtsammlung von Peter Hille bietet einen tiefen Einblick in seine poetische Welt, geprägt von persönlicher Reflexion und gesellschaftlicher Kritik. Die Texte thematisieren die Natur, das Leben und die menschliche Existenz und zeigen Hilles Fähigkeit, Emotionen und Gedanken eindrucksvoll zu verbinden. Durch seine bildreiche Sprache und philosophischen Ansätze lädt der Autor die Leser ein, über die eigenen Erfahrungen und die Welt um sie herum nachzudenken. Diese Sammlung ist ein bedeutendes Zeugnis seines literarischen Schaffens und seiner Zeit.

      Blätter vom fünfzigjährigen Baum
    • Die Hassenburg

      Roman aus dem Teutoburger Wald

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, vergriffene Werke, die oft nur antiquarisch erhältlich sind, wieder zugänglich zu machen. Diese Initiative fördert die Bewahrung von Literatur und Kultur und stellt sicher, dass bedeutende Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Die Hassenburg
    • Das Buch wird als kulturell bedeutend angesehen und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Blätter vom fünfzigjährigen Baum