James Samuel Coleman Reihenfolge der Bücher
James Samuel Coleman war ein amerikanischer Soziologe und Theoretiker, dessen Arbeit die Bildungssoziologie und die öffentliche Politik maßgeblich beeinflusste. Er gilt als früher Befürworter des Konzepts des „sozialen Kapitals“. Seine grundlegenden Theorien und empirischen Forschungen prägten den bildungspolitischen Diskurs, beeinflussten die nationale Politik und informierten das öffentliche Verständnis von der Rolle der Bildung für gesellschaftliche Gleichheit und Produktivität.






- 2022
- 2011
Creative Ireland
The Visual Arts, Contemporary Visual Arts in Ireland 2000-2011
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
100 Irish Artists, 100 Colour Plates. 6 Commentaries from respected writers such as: Mebh Ruane, Colin Graham, Valerie Connor, Fiona Kearney, Brian Hand and Noel Kelly - Creative Ireland: The Visual Arts will fast become the most desirable visual arts book this season. Creative Ireland: The Visual Arts presents an attractive record of the early 21st century contemporary visual arts in Ireland with 100 artists who have been selected for their specific contribution to the contemporary arts in the first years of the 21st Century. Aimed at a general audience, as well as the art connoisseur and enthusiast, each artist is profiled with an iconic example of their practice shown in full colour. The texts are engaging as they explain Ireland within the context of the early 21st century, and the impact that this has had socially, economically and culturally. The book is in an attractive format, and is priced at a level that makes it affordable.
- 1995
Corners lightly bumped, DJ has slight shelfware, Glossy, misty, forest paintings, many full page size. 1995 Over sized book, No Priority or International.
- 1991
Grundlagen der Sozialtheorie
- 474 Seiten
- 17 Lesestunden
„Hier haben wir eine Rarität in der Soziologie vor uns: eine kohärente, scharfsinnige Analyse der ganzen Vielfalt von Kernproblemen der Disziplin - das Selbst, individuelle und soziale Entscheidung, Familie, Normen, Herrschaft, Macht, kollektives Handeln, Bürokratie, Revolution -, die überzeugend und präzise genug ist, um formale Modelle zur Dynamik sozialer Systeme zu ermöglichen.“ Michael T. Hannan, Cornell University Die dritte Auflage des Bandes (59795-0) ist ab Juli 2010 lieferbar.
- 1986
Approaches to Social Theory
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
- 1986
Die konstruktiven Vorschläge Colemans zu einer neuen Verbindung der Generationen sowie von Arbeit und Freizeit regen dazu an, nach Möglichkeiten der Erziehung in einer veränderten Welt zu fragen.
- 1979
Macht und Gesellschaftsstruktur
- 130 Seiten
- 5 Lesestunden
Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck
