Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Wainwright

    Kantian Dignity and Trolley Problems in the Literature of Richard Wright
    Game Theory and Postwar American Literature
    The Rational Shakespeare
    Game Theory and Minorities in American Literature
    Faulkners Ethics
    Chemische Energetik
    • 1979

      Schon nach kurzer Bekanntschaft mit der Chemie merkt man, daß ein chemischer Prozeß auch von einem Energieumsatz begleitet wird. Für Kinder, die in die Chemie eingeführt werden, sind vor allem diejenigen Reaktionen interessant, die mit einem großen Energieumsatz verbunden sind. Man erkennt, daß bei einer chemischen Reaktion Bindungen gelöst und neue hergestellt werden, daß das Spalten der Bindung Energie verbraucht, der Bindungsprozeß aber Energie freisetzt, und daß die Gesamtenergie einer chemischen Reaktion aus der Differenz zwischen Spaltungens- und Bindungsenergie resultiert. Dieses Buch versucht, das Energiethema in Anlehnung an das Nuffield-Programm am Experiment zu erarbeiten und zu zeigen, wie die Analyse des Energieumsatzes eine Methode zur Untersuchung des kovalenten und ionischen Charakters einer chemischen Bindung bietet und wie die Hauptsätze der Thermodynamik auf experimentelle Basis eingeführt werden können.

      Chemische Energetik