Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Neubauer

    Mutterschutzgesetz 1986
    Clique - Mädchen - Arbeit
    Jugendphase und Sexualität
    Jugend im deutsch-deutschen Vergleich
    Mutterschutzgesetz
    Der Handel mit Emissionszertifikaten, die beste Methode zur Bekämpfung des Klimawandels?
    • Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Emissionshandels auf den Klimawandel im Kontext der aktuellen Klimadiskussion. Sie analysiert, wie Umweltprobleme durch die Internalisierung negativer externer Effekte beeinflusst werden und beleuchtet die Zuweisung der negativen Auswirkungen von Luft- und Umweltverschmutzung. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Handel mit Emissionszertifikaten, wie er im Kyoto-Protokoll von 1997 festgelegt wurde, und dessen Rolle bei der Bekämpfung von Umweltproblemen.

      Der Handel mit Emissionszertifikaten, die beste Methode zur Bekämpfung des Klimawandels?
    • Kindheitspolitik international

      Problemfelder und Strategien

      • 171 Seiten
      • 6 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisI. Gesellschafts- und Kindheitspolitik.Kind — Kinder — Kindheit. Ein Plädoyer für eine Kindheitspolitik.Mutter Sveas Kinder oder die Fahrt des Kindes Richtung Wohlfahrt.Kinderpolitik und Kinderrechte. Politische Strategien im Kontext der UN-Konvention für die Rechte des Kindes.Liebe, Freundschaft und das Wohlergehen von Kindern.II. Problemfelder der Gesellschafts- und Kindheitspolitik.Die Rechte des Kindes.Kinderpolitik: Modelle zur Umsetzung von Kinderrechten in deutschen Kommunen.Kinderkultur und ihre gesellschaftliche Organisierung.Fortsetzungsgeschichte: Die intergenerationelle Übermittlung von Normen, Einstellungen zur Schule, Arbeit, Geld und Ehrbarkeit.Außer Rand und Band. Unbändige Kinder und Jugendhilfe.Kindheitspolitik oder Politik für Kinder: Das Beispiel “Sexueller Mißbrauch von Kindern”.

      Kindheitspolitik international
    • Ökonomisierung der Kindheit

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In dem Buch soll auf die Frage eingegangen werden, ob Eltern in der Lage sind, ökonomisch zu handeln und die neuen Möglichkeiten für ihre Kinder zu nutzen. 

      Ökonomisierung der Kindheit