Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Becker

    Sterben und sterben lassen
    Der völkerrechtliche Schutz des menschlichen Lebens auf hoher See
    Die Herakleotische Halbinsel in archäologischer Beziehung behandelt
    Jahrbücher für classische Philologie
    Clemens Holzmeister und Salzburg
    Salzburg
    • 2016

      Jahrbücher für classische Philologie

      10. Supplementband

      • 692 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Jahrbücher für classische Philologie - 10. Supplementband ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Jahrbücher für classische Philologie
    • 2014

      Paul Becker analysiert die griechischen Siedlungen auf der Krim und beleuchtet insbesondere die Geschichte von Chersones, auch bekannt als Chersonesos oder Herakleia. Der Band untersucht, wie diese Siedlungen im Laufe der Jahrhunderte unter dem Einfluss verschiedener Völker und Reiche standen und welche Spuren sie hinterlassen haben.

      Die Herakleotische Halbinsel in archäologischer Beziehung behandelt
    • 2013

      Der Vertrag von 1914, unterzeichnet von führenden Seefahrernationen wie Deutschland, Großbritannien und den USA, zielt darauf ab, das menschliche Leben auf hoher See zu schützen. Er reflektiert die gemeinsame Absicht dieser Länder, den internationalen Passagierschiffverkehr zu regulieren und dessen Sicherheit zu verbessern. Die Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in der maritimen Zusammenarbeit dar und hebt die wachsende Bedeutung des Seeverkehrs im frühen 20. Jahrhundert hervor.

      Der völkerrechtliche Schutz des menschlichen Lebens auf hoher See
    • 1997

      Kleine Beiträge zu Leben und Werk Augustin Wibbelts. Der katholische Geistliche Augustin Wibbelt (1862 – 1947) ist vor allem als westfälischer Mundartautor bekannt.

      Für andere reich