Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nicholas Wade

    17. Mai 1942
    A Troublesome Inheritance
    Life Script
    Before the Dawn: Recovering the Lost History of Our Ancestors
    Art and Illusionists
    Das Genom-Projekt und die neue Medizin
    Gefahren der Genmanipulation
    • 2001

      Kaum etwas beschäftigt die Gemüter derzeit mehr als die Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Nicholas Wade fragt nach den medizinischen Konsequenzen und skizziert die Umrisse der Neuen Medizin. Anschaulich und prägnant zeichnet Nicholas Wade, Wissenschaftsredakteur der „New York Times“, die Stationen nach, die zur Entschlüsselung des menschlichen Genoms führten. Er stellt die Protagonisten dieser Entdeckung vor, Craig Venter auf der einen und das Human-Genom-Projekt auf der anderen Seite, und er fragt nach den medizinischen und pharmakologischen Konsequenzen. Wade beschreibt die Entwicklung von Targets, Angriffspunkten an der Zelloberfläche, mit deren Hilfe man die Zellreifung und - teilung unterbinden kann. Er diskutiert aktuelle Forschungen mit embryonalen und adulten Stammzellen - über die im Augenblick in Deutschland diskutiert wird - und mit gentechnischen Medikamenten. Er zeigt Wege der Keimbahntherapie und der regenerativen Medizin auf, die Organe teilweise oder ganz zu ersetzen vermag. Wade schaut Biologen und Medizinern in den Forschungslaboratorien über die Schulter und trennt die therapeutischen Nahziele der Neuen Medizin von den Fernzielen wie etwa der Lebensverlängerung. Die Originalausgabe erscheint zu gleicher Zeit unter dem Titel „Life- Script. The human Genome Project and the New Medicine“ bei Simon & Schuster, New York

      Das Genom-Projekt und die neue Medizin
    • 1979