Menschen können z. B. bei Unglücken, Attentaten, Diskriminierungen oder auch als Mannschaft ein gemeinsames Schicksal erleben. Die Lebensdaten dieser Menschen führen zu signifikanten Kalendertagen, an denen besondere Ereignisse ihren Jahrestag haben.
Bernhard Firgau Bücher






Manche Menschen begegnen sich und fühlen sofort wie ein Herz und eine Seele. Aber so unvermittelt wie ihre Begegnung kommt es wieder zu Trennungen. Beide verstehen die Welt nicht mehr Was steckt hinter solchen Szenarien und wie lassen sich die astrologischen Zusammenhänge finden? Das wird dem Leser anhand authentischer Fälle vor Augen geführt
Was verbindet das Schicksal des Einzelnen mit seinen Mitmenschen? Nach welchen astrologischen Mustern schließen wir uns als Staat, Verein, Wirtschaftsunternehmen oder in einer Reisegruppe zusammen? Welches astrologisch wichtige Ereignis lässt einen Staat, eine Stadt oder eine Firma entstehen? Wie findet man das Radixhoroskop eines Schiffes, einer Brücke oder eines Rathauses? Der Autor führt Sie durch die Fülle all dieser Fragen zu den Quellen mundanastrologischer Deutung. Dabei behandelt er auch die Wechselwirkungen der verschiedenen Schicksalsgemeinschaften untereinander. Lernen Sie die unsichtbaren Codierungen menschlichen Handelns in der Welt kennen. Transite über die Horoskope politischer und technischer Ereignisse offenbaren die unauslöschlichen Spuren, die der Mensch künftigen Generationen hinterlassen hat. Zahlreiche Beispiele aus allen gesellschaftlichen Bereichen illustrieren die dargestellten Prinzipien. So können Sie mit diesem Handbuch sehr schnell einen Bezug zu Ihrer eigenen alltäglichen Wirklichkeit herstellen.
Unter Ingressen versteht man den Eintritt eines Planeten in ein neues Zeichen oder Haus. Die Deutungsmöglichkeiten beziehen sich auf Kollektivthemen, die mit dem von der Sonne erreichten Zeichen zusammenhängen. Sie erfassen an einem einzigen Punkt den astrologischen Zusammenhang zwischen einer bestimmten Region und einem aktuellen Jahr. Der Widderingress bezieht sich astrologisch z. B. auf Entwicklungen in der Umgebung des Menschen. Stehen diese in der Öffentlichkeit, wachsen sie über das Private hinaus und sind selbst prägende Umgebung für ihre Familie und Nachbarschaft – und unter Umständen für ein ganzes Land. Ingresse können deswegen mit dem Radix eines Einzelnen signifikante Beziehungen ergeben. Bei persönlichen Verbindungen zum Ingress wird dieser als Transit über ein Radix bewertet.
Die Rechtsprechung hat bislang keine umfassende Lösung zur Frage her- vorgebracht, wann ein Vertragspartner den anderen vor drohenden Nach- teilen zu warnen habe. Die Lösung der Frage hängt von der Abwägung des grundsätzlichen Vertragskonsenses und dem Interessenwiderstreit der Parteien ab.