Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Wolff

    Jurgen Wolff ist ein anerkannter Autor und Kreativitäts-Coach, dessen Werke sich durch tiefe Einblicke in kreative Prozesse auszeichnen. Seine umfangreiche Karriere umfasst das Schreiben von Drehbüchern für Fernsehen und Film sowie die Schaffung beliebter Zeichentrickserien. Wolff ist darauf spezialisiert, das kreative Schreibpotenzial bei seinen Lesern und Studenten zu entdecken und zu fördern. Sein Ansatz, angereichert durch Kenntnisse in Neuro-Linguistischem Programmieren und Improvisationstheater, bietet eine einzigartige Perspektive für jeden, der sein Handwerk verfeinern möchte.

    Fabel und Parabel. Textausgabe mit Materialien
    Freude und Erfolg im Garten
    Materialien Ulrich Plenzdorf "Die neuen Leiden des jungen W."
    Züricher Novellen
    Kursbuch Zimmerpflanzen
    Mit "Mein schöner Garten" gestalten
    • 2024
    • 2016
    • 2014

      Der Bremer Unternehmer Hans-Jürgen Wolff schildert seine Jugenderlebnisse gegen Kriegsende und in der DDR der1950er Jahre, als er in Magdeburg aufwuchs und den Beruf des Gas- und Wasserinstallateurs im väterlichen Betrieb erlernte. Die große Zäsur in seinem Leben war der spontane Umzug nach Bremerhaven. Prägend waren die Erlebnisse bei der schrecklichen Bombardierung seiner Heimatstadt 1945, bei der Einnahme des Stadtgebietes durch US-Truppen und der sogenannten Stunde null sowie das Zusammenleben mit den Russen nach der Besetzung Magdeburgs. Auch die einschneidenden Ereignisse beim Volksaufstand am 17. Juni 1953, bei denen es in Magdeburg zu schweren Auseinandersetzungen kam, führten letztlich zu seinem spontanen Entschluss, in den Westen zugehen. Wolff erzählt aus seinen Lehrjahren in der Fremde und auf den Weltmeeren, wie er seinen 'Gang durch den Scheuersack' meisterte. In der Maschine fuhr er auf Passagierschiffen der Schweizer Arosa-Reederei auf den Routen nach Kanada und in die USA, später auch auf mehreren Frachtschiffen der Bremer Reedereien Argo und Ivers & Arlt, wo er unter anderem mit Alkoholschmugglern und Raufbolden in der Handelsmarine in Kontakt kam. Herausgekommen ist eine spannende Biografie, die den Leser nicht mehr loslässt!

      Mein Weg nach Westen
    • 2013

      Es ist ein perfider Plan, den Handlanger der Rüstungsindustrie ausgeheckt haben, um ihre Geschäfte anzukurbeln. Wichtigster Teil dieses Plans ist der ahnungslose Schriftsteller Walter Rosendorf. In Kabul deckt er auf, dass islamistische Terroristen Anschläge auf deutsche Atomkraftwerke planen. Die Informationen dazu bekommt er von Rainer Sperber, einem dienstmüden Bundeswehroffizier, der kurze Zeit später Meldungen zufolge ermordet aufgefunden wird. Rosendorf nutzt die ihm zugesteckten Informationen, um sie für ein neues Buch zu verarbeiten – und tut damit genau das, was die Rüstungsindustrie von ihm erwartet. Die Bosse wollen bei Bevölkerung und Politikern Angst vor dem internationalen Terrorismus schüren, und so für einen geplanten Milliardendeal Stimmung machen. Der Bundestag soll unter allen Umständen einem großen Rüstungsauftrag zustimmen. Was Islamkenner Rosendorf nicht weiß: Der Verfassungsschutz ist bereits auf seinen Fersen, in Person des Agenten Angermeyer. Er ist sich sicher, dass Rosendorf es war, der den Soldaten Sperber zum letzten Mal lebend gesehen hat.

      Perfides Spiel
    • 2008

      Hier erfahren Sie alles über Pflanzen, die Sie in Deutschland kaufen können. Über 2500 Porträts mit anschaulichen Bildern erklären Ihnen, welche Pflanzen Sie im eigenen Garten pflegen können und wie das geht. Die richtige Pflanzenauswahl gelingt damit garantiert. Das Grundgerüst des Gartens: Imposante Laub- und Nadelgehölze. Die Königin der Blumen: Traumhafte Rosen. Lebendige Wände: Schwindelfreie Kletterpflanzen. Immergrüne Ecken: Urzeitliche Farne und grazile Gräser. Buntes Blütenmeer: Farbenprächtige Sommerblumen und vielseitige Stauden. Entspannen und genießen: Duftende Heil- und Gewürzpflanzen. Selbst geerntet: Leckere Obst- und Gemüsesorten. Mediterranes Flair: Blütenpracht für Balkon und Terrasse. Extra: Übersichtliche Tabellen mit Pflanzen für jeden Standort im Garten. Eine kompakte Übersicht der Pflanzen, die für unsere Gärten geeignet sind.

      Die große Kosmos-Enzyklopädie Gartenpflanzen
    • 2007

      Die Redakteure der größten europäischen Gartenzeitschrift verraten ihre jahrzehntelangen Erfahrungen und das neueste Wissen in diesem umfassenden Gartenbuch. Mit vielen Tipps und Tricks beantwortet dieser Ratgeber alle Ihre Gartenfragen. Vom Gartentraum zum Traumgarten: die Gartenplanung. Von der Aprikose bis zur Zaubernuss: die wichtigsten Pflanzen aller Gartentypen im Porträt. Von der Aussaat bis zum Ernte: alle Gartenarbeiten Schritt für Schritt. Vom Apfelschorf bis zur Wühlmaus: alle wichtigen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Von Januar bis Dezember: Gartenarbeiten im Jahresüberblick.

      Das große Kosmos-Handbuch für den Garten
    • 2005

      Zeit für Erwachsenenbildung

      Evangelische Erwachsenenbildung zwischen Zeit-Diagnosen und Frei-Zeit-Bedürfnissen

      • 314 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In Zeiten finanzieller Einsparungen sieht sich die Evangelische Erwachsenenbildung im Dreieck zwischen kirchlichen Erwartungen, bildungstheoretischem Anspruch und den Anforderungen des Marktes einem erheblichen Druck ausgesetzt, der eigene Handlungsspielräume begrenzt und zu einer Rechtfertigung der eigenen Existenz führt. Vor diesem Hintergrund versucht der Autor eine pädagogisch wie theologisch verantwortete, theoretisch wie praktisch relevante Profilierung einer Evangelischen Erwachsenenbildung anhand zweier für die Theoriediskussion und die Bildungspraxis relevanter Parameter: den gesellschaftlichen Zeitdiagnosen und den individuellen Freizeitbedürfnissen. Beide Faktoren werden historisch und systematisch analysiert, ehe im Schlusskapitel Folgerungen für die Theoriediskussion gezogen werden, die auch Ziele und Inhalte sowie Struktur und Organisation der gegenwärtigen Praxis anregen können.

      Zeit für Erwachsenenbildung