Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reimer Boy Eilers

    15. Dezember 1948
    Lenz Hochsicherheit
    Die bosnische Liebe
    Das Helgoland, der Höllensturz
    Mehr Nordsee
    Lenz Hochsicherheit
    Mit Magellan
    • 2025

      Die bosnische Liebe

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Eine Frau mit rosa Kopftuch erscheint im Büro der Privaten Ermittlerin auf St. Georg. Der Schwager soll im Sarajevo Bazar, gleich um die Ecke, einen Kollegen ermordet haben. Es gilt, Beweise für seine Unschuld zu finden. Sabine ›Bienchen‹ Heim, genannt BH, ist von dem Auftrag nicht sonderlich angetan. Bosnische Machos sind nicht ihre Kragenweite. Doch sie verliebt sich in ihre Klientin. Die Spur eines möglichen Täters führt nach Bosnien und in die Vergangenheit des Bürgerkriegs. Das tut es immer. Die beiden Frauen machen sich auf die Reise. Ein Tanz zwischen Liebe und Tod beginnt.

      Die bosnische Liebe
    • 2024

      Mit Magellan Bd. 1: Die Ausfahrt

      Vom Hilligen Eylandt nach Sevilla

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Trilogie von Reimer Boy Eilers beleuchtet die historische Seereise von Ferdinand Magellan zur ersten Erdumrundung im Jahr 1519. In akribischer Detailtreue werden die komplexen Beziehungen zwischen Hoffnung und Verrat sowie die Herausforderungen der Mannschaften dargestellt. Eilers kombiniert praktische Seemannschaft mit kosmologischen Überlegungen und entführt die Leser in die Gedankenwelt der damaligen Zeit. Ein zentrales Mysterium bleibt die Frage, wie die Überlebenden auf ihrer Reise von Osten nach Westen einen Tag verloren haben.

      Mit Magellan Bd. 1: Die Ausfahrt
    • 2024

      Mit Magellan - Band 3

      Die Meerenge: Von der Bahia Rio de Janeiro zur Magellanstraße

      • 462 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die zweite Etappe der Magellanschen Weltumsegelung führt die Expedition von Rio nach Patagonien, wo sie auf die mythische Meerenge stößt. Entgegen der Erwartungen wird das Seewetter zunehmend kälter, während die Mannschaften in den Winter segeln, was lebensgefährlich wird. Die Sehnsucht nach der Rückkehr ins warme Brasilien wächst, und eine weitere Meuterei droht. Inmitten dieser Herausforderungen gelingt es Magellan, die entscheidende Durchfahrt zum Pazifik zu entdecken, was die Expedition auf eine neue, ungewisse Route führt.

      Mit Magellan - Band 3
    • 2024

      Mit Magellan

      Bd. 2: Das Paradies. Vom Guadalquivir zum Landt Presil

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,6(5)Abgeben

      Der Machtkampf an Bord der Armada der Molukken entfaltet sich zwischen Admiral Magellan und spanischen Kapitänen, geprägt von Hass und Intrigen. Der Fischer Pay Edel und sein Freund Qivitoq erleben die Herausforderungen auf See, während sie von al Gharb, einem Kosmologen, über die Welt aufgeklärt werden. Nach stürmischen Abenteuern erreichen sie Rio de Janeiro, wo Pay Edel sich in die indianische Cunhapora verliebt und einen kurzen, paradiesischen Aufenthalt genießt. Die Geschichte vereint Abenteuer, historische Konflikte und romantische Elemente.

      Mit Magellan
    • 2023

      Gewiss, der Schweinswal ist von Menschengröße, doch wichtiger ist sein Grinsen oder Lächeln. Er behält es noch in den haarigsten Situationen bei – und das wirft für den Poeten Fragen auf. Lyrik ist die Wahrheit in der Nussschale. Und wenn die Wahrheit bitter ist – aktuelle Stichworte etwa Pandemie und Flüchtlingskrise – darf sie dann gefällig verpackt werden? Manchmal ist die Lyrik eine hübsche Larve, bei der das Lächeln einfriert. Kommen Sie mit, liebe Leserin, lieber Leser, in die Welt des Schweinswals.

      Der Schweinswal ist von Menschengröße
    • 2022

      Im Jahr 2022 jährt sich das größte Ereignis der Seefahrtgeschichte zum 500. Mal. Die erste Umrundung der Erde ist untrennbar mit dem Namen Ferdinand Magellan verbunden. Nach Jahren der Recherche legt der Helgoländer Reimer Boy Eilers endlich den ersten Teil seiner Trilogie über Magellans große Seereise vor. In bislang unerreichter Detailtreue und in epischen Dimensionen kommen Hoffnung und Verrat, Kenntnisse und Irrtümer, Grausamkeiten und selbstlose Hingabe der Mannschaften und Achtergasten zu Wort. Praktische Seemannschaft und kosmologische Spekulationen werden aus Sicht der Zeit heraus geschildert. Und das größte Rätsel der Überlebenden bei ihrer Ankunft in Spanien? Sie haben auf ihrer Reise von Osten nach Westen einen Tag verloren.

      Mit Magellan
    • 2021

      Lenz Hochsicherheit

      Roman

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Überfall staatlicher Sicherheitskräfte auf einen mutmaßlichen Terroristen markiert den Wendepunkt für Georg Lenz, der die Idee einer individuellen Guerilla und die "Solidarität der Tat" entwickelt. Der Roman spielt in den turbulenten siebziger Jahren und setzt sich mit den Themen der Studentenbewegung auseinander. Er wird als Fortsetzung der klassischen Werke von Peter Schneider und Uwe Timm betrachtet und beleuchtet die Herausforderungen und Ideale einer Generation, die nach Veränderung strebt.

      Lenz Hochsicherheit
    • 2021

      Suchbewegungen. Junge Literatur

      Ein Lesebuch der Gruppe 48 anlässlich der Vergabe des Förderpreises 2021

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Anthologie bietet einen Einblick in die Vielfalt der jungen Literatur, indem sie 40 ausgewählte Texte von 323 Teilnehmenden des Förderpreises der Gruppe 48 aus dem Jahr 2020 präsentiert. Sie zeigt die kreativen Stimmen und Perspektiven der neuen Generation von Autor*innen und thematisiert unterschiedliche Aspekte des literarischen Schaffens.

      Suchbewegungen. Junge Literatur
    • 2021

      Georg Lenz erlebt einen Wendepunkt nach dem Überfall staatlicher Sicherheitskräfte auf einen mutmaßlichen Terroristen. Um sein Trauma zu überwinden, entwickelt er die Idee der individuellen Guerilla und beruft sich auf die RAF und den Fokismus. Der Roman spielt in den 1970er Jahren.

      Lenz Hochsicherheit
    • 2021

      Mehr Nordsee

      Gedichte

      4,0(1)Abgeben

      Helgoland ist der Schlussstein, wo sich die Elbe in die Nordsee ergießt. Von der roten Klippe bis zur Hansestadt Hamburg an der Elbe reichten die Orte der Gedichte und meinen in ihrer regionalen Begrenzung doch ein großes Stück Welt. Auch Honolulu taucht auf, doch in seiner Form als sandige Erhebung in einer Regenpfütze, die dem ganz jungen Dichter als Spielplatz dient – und dem älteren als Ort der Imagination, als eine geheimnisvolle Verbindung zwischen Leser und Autor.

      Mehr Nordsee