Tony Westermayr Bücher






New York zur Jahrtausendwende, bewohnt von 35 Millionen Menschen, die sich in elenden Wohnungen drängen, in Autowracks leben, in U-Bahnhöfen kampieren. "Echte" Nahrungsmittel können sich nur noch die Privilegierten leisten, die Massen werden mit synthetischer Nahrung versorgt, fristen ein menschenunwürdiges Dasein auf dem Existenzminimum. Was der Club of Rome in dürren Statistiken und mahnenden Appellen verlautbart - Harry Harrison hat bereits 1966 die Vision bis ins Detail ausgeführt: das Horrorszenarium einer übervölkerten Erde am Beispiel einer Weltmetropole. Allmählich beginnt es sich in der Wirklichkeit abzuzeichnen: in Bombay, Kalkutta, Nairobi, Lima, Mexico City, der Wahnsinn einer sich hemmungslos vermehrenden Menschheit. New York 1999 ist das packendste und eindringlichste Buch, das je zum Thema Ubervölkerung geschrieben wurde. Auf der Grundlage dieses Romans drehte Richard Fleischer den berühmten Film Soylent Green, der in Deutschland unter dem Titel ...Jahr 2022...die überleben wollen lief.
Star Wars - Skywalkers Rückkehr. Roman
- 221 Seiten
- 8 Lesestunden
Luke Skywalker und Prinzessin Leia müssen auf der geheimnisvollen Dschungelwelt Mimban notlanden. Dort entdeckt Luke den legendären Kaiburr-Kristall, der magische Kräfte verleiht. Doch sie sind nicht allein auf der Jagd; Darth Vader stellt eine gefährliche Bedrohung dar. Ein spannender Star-Wars-Roman nach der Zerstörung des 1. Todessterns.
<i>"<b>»Das ist Science Fiction, deren Glanz nicht nur den Kopf, sondern auch das Gemüt erleuchtet.«</b>"</i> - The Times Dies ist die Geschichte der Kollision zweier menschlicher Zivilisationen. Die Menschen der Erde im 21. Jahrhundert - und - die entfernte Welt der Mollaner, deren Einwohner große Langlebigkeit und phantastische Macht erworben haben. Die Mollaner verfolgen eine strenge Politik der Isolation, um ihre kalte und von sich überzeugte Gesellschaft zu erhalten. Aber die zwei Kulturen sind dazu bestimmt, eine tiefe Wirkung aufeinander auszuüben...



