Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gustav Friedrich Waagen

    11. Februar 1794 – 15. Juli 1868
    Kunstwerke Und Künstler in Deutschland, Erster Theil.: Kunstwerke Und Künstler in Deutschland
    Die Gemäldesammlung in der Kaiserlichen Eremitage zu St. Petersburg
    Handbuch der Geschichte der Malerei
    Ueber Hubert Und Johann Van Eyck
    Handbuch der Geschichte der Malerei
    Handbuch der deutschen und niederländsichen Malerschulen
    • 2024
    • 2018

      Ueber Hubert Und Johann Van Eyck

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die das historische Erbe des Werkes unterstreichen.

      Ueber Hubert Und Johann Van Eyck
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Dies umfasst die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.

      Kunstwerke Und Künstler in Deutschland, Erster Theil.: Kunstwerke Und Künstler in Deutschland
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seiner Rolle als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Handbuch Der Geschichte Der Malerei. Erster Band.
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu. Leser finden darin originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Verzeichnis. Der Gemaelde-Sammlung Des Kön. Museums Zu Berlin
    • 2017

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1862 bietet eine umfassende Übersicht über die deutschen und niederländischen Malerschulen. Er enthält wertvolle Informationen zu Künstlern, Stilen und Techniken, die die Entwicklung der Malerei in diesen Regionen prägten. Das Handbuch richtet sich an Kunstliebhaber und Historiker, die tiefere Einblicke in die Kunstgeschichte dieser Zeit gewinnen möchten.

      Handbuch der deutschen und niederländsichen Malerschulen
    • 2017

      Handbuch der Geschichte der Malerei

      Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte der Malerei, insbesondere der deutschen und niederländischen Malerschulen. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862 präsentiert er wertvolle Informationen und Analysen zu verschiedenen Künstlern und ihren Werken. Die detaillierte Betrachtung der Kunstbewegungen und -techniken ermöglicht einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Malerei in dieser Region und Zeit. Ideal für Kunsthistoriker und Interessierte, die sich mit der Malerei des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Handbuch der Geschichte der Malerei
    • 2017

      Handbuch der Geschichte der Malerei

      1. Band: Die deutschen udn niederländischen Maler

      • 712 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der erste Band des Handbuchs zur Geschichte der Malerei bietet einen umfassenden Überblick über deutsche und niederländische Maler des 19. Jahrhunderts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862 stellt das Werk historische Kontexte, bedeutende Künstler und deren Werke detailliert vor. Es ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Liebhaber, die sich für die Entwicklung der Malerei in diesen Regionen interessieren.

      Handbuch der Geschichte der Malerei
    • 2017

      Die Gemäldesammlung der Kaiserlichen Eremitage in St. Petersburg bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1870. Der Band präsentiert eine umfassende Auswahl an Kunstwerken und reflektiert die bedeutende Sammlung dieser renommierten Institution.

      Die Gemäldesammlung in der Kaiserlichen Eremitage zu St. Petersburg
    • 2016

      Das Kaiserlich Konigliche osterreichische Museum und die Kunstgewerbeschule - Festschrift bei Gelegenheit der Weltausstellung in Wien ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Das Kaiserlich Königliche Österreichische Museum und die Kunstgewerbeschule