Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Frank

    Barbara Frank ist eine Schriftstellerin, Redakteurin und ehemalige Zeitungsreporterin, deren Arbeiten in verschiedenen Familien- und Bildungsveröffentlichungen erschienen sind. Da sie ihre vier Kinder von der Geburt bis zur High School zu Hause unterrichtete, durchdringt sie ihre Schriften mit umfassender Erfahrung und Einblick. Ihre Arbeit schöpft aus einem tiefen Verständnis von Familienleben und Bildung. Franks Hintergrund bietet eine einzigartige Perspektive auf die von ihr behandelten Themen.

    Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit
    Presence messen in laborbasierter Forschung mit Mikrowelten
    Wellengang
    Zwischen mir und dir, dein Leben
    Das Erfurter Peterskloster im 15. [fünfzehnten] Jahrhundert
    Die Textgestalt als Zeichen
    • 2018

      Das Inhaltsverzeichnis: Die Bücher Erziehung Der Regen Der erste Raum Der Vater Die Mutter Ausbildung Reisepläne Abschied Die Reise Der Traum Die Ankunft Die Treppenstufe Der Prinz Das Mädchen Der Fund Der Arzt Der Sohn Die Tochter Die Nacht Das Tun Die Blumen Die Herde Das Spiel Der Radioapparat Das Bild Die Wiese Einzug Die Börse Das Seil Der Gleitschirm Wechsel Der Streit Die Nachbarin Der Bruder Einbruch Lösung Die Probe Der Film Die Klarinette Wahrnehmung Schmerz Das Fest Das Märchen

      Zwischen mir und dir, dein Leben
    • 2015

      Presence messen in laborbasierter Forschung mit Mikrowelten

      Entwicklung und erste Validierung eines Fragebogens zur Messung von Presence

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      ​Barbara Frank hat mehr als 24 Presence-Fragebögen verglichen, darauf basierend den Fragebogen „Presence for lab-based micro world research (PLBMR)“ entwickelt und in der Mikrowelt AWAsim analysiert. Der PLBMR kann als Treatment-Check eingesetzt werden, um das Gefühl des „Da Seins“ in einer Simulation zu messen. Er wurde in einer explorativen (N=88) und konfirmatorischen Faktorenanalyse (N=233) untersucht und in einem dritten Schritt validiert. Die Autorin hat einen aufwandsökonomischen sechs-Item Fragebogen mit zwei Faktoren entwickelt, dessen Validität, Reliabilität und Sensitivität gezeigt werden konnte.

      Presence messen in laborbasierter Forschung mit Mikrowelten
    • 2011
    • 1981