Kompaktes und abwechslungsreiches Übungsmaterial zu den Standard-Aufsatzformen der Sekundarstufe I aller Schulformen. Ihre Schüler lernen Schritt für Schritt, Berichte zu schreiben.
Peter Diepold Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2012
Kompaktes und abwechslungsreiches Übungsmaterial zu den Standard-Aufsatzformen der Sekundarstufe I aller Schulformen, mit dem die Schüler Schritt für Schritt lernen, Aufsätze zu schreiben
- 1995
Elektronische Informationsdienste im Bildungswesen
- 207 Seiten
- 8 Lesestunden
- 1994
Der Tagungsband enthält u. a. folgende Eeinzelbeiträge: Botte, Alexander: Vom DOPAED zu FIS Bildung. - Kohls, Rosemarie: Bildungsinformation in der DDR, die Wende, was danach? - Christopher, Bernd und Ziegler, Heinz: Die Literaturdokumentation Berufliche Bildung bzw. im BIBB. - Fingerle, Karlheinz: Angebot und Vermittlung von Fachinformation zum Bildungswesen - Probleme aus der Sicht des Wissenschaftlers. - Wederhake-Gottschalk, Monika: Probleme aus der Sicht der Bibliothekarin. - Müller, Hartmut: Probleme aus der Sicht des Dokumentars. - Feuerstein, Thomas: Voraussetzungen für den Informations- und Kommunikationsaustausch. - sowie ein Resümee der Podiumsdiskussion: "Und nun? Was tun? - Ein Zukunftsszenario". (PHF/übern.)
- 1989
Neue Informationstechniken in kaufmännischen Modellversuchen
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden