Dies ist der Augenzeugenbericht einer Frau, die 1944 als 'Sippenhäftling' ins KZ Ravensbrück kam und von dort aus die Reise durch den letzten Akt des 'Dritten Reiches' antrat: Verschleppung nach Buchenwald und Dachau, schließlich nach Südtirol. Isa Vermehrens Thema ist das seelische Überleben des Menschen angesichts von Terror und Gewalt.
Isa Vermehren Bücher
21. April 1918 – 15. Juli 2009




Das Licht in der Finsternis
Die bleibende Bedeutung des 20. Juli 1944. Persönliche Gedanken und Erinnerungen. Vortrag zum 20. Juli 2006