Eberhard Göpel Reihenfolge der Bücher






- 2010
- 2008
Die AutorInnen skizzieren die Entwicklung einer partizipativen Gesundheitsförderung von Menschen, die sich aus kränkenden und krank machenden Alltagsverhältnissen und -gewohnheiten befreien wollen. Sie verknüpfen konzeptionelle Überlegungen zur systemischen Gesundheitsförderung mit Praxisansätzen, wie sie im Rahmen der Sommer-Akademien zur Gesundheitsförderung in Magdeburg vermittelt werden. Das Buch dient als Einführung für die Fort- und Weiterbildung von sozialen AkteurInnen, die den Setting-Ansatz der Gesundheitsförderung zur Grundlage Ihres praktischen Engagements machen wollen.
- 2004
In diesem Buch entwickeln namhafte AutorInnen der Gesundheitsbewegung alternative Vorstellungen für eine nachhaltige Gesundheitsgesellschaft nach menschlichem Maß. Mit Beiträgen von W. Belschner, B. Blättner, A. Franke, E. Göpel, H. Hildebrandt, E. Huber, Ch. Kranich, A. Trojan u. a.