Gernets Werk bietet eine umfassende Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Kulturrevolution und betrachtet die chinesische Geschichte als Teil der Weltgeschichte. Er betont die Beziehungen zwischen Orient und Okzident und thematisiert oft vernachlässigte Aspekte wie Naturtechniken und die kulturellen Einflüsse der Mongolen.
Jacques Gernet Bücher
Jacques Gernet war ein führender französischer Sinologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Werk, das die chinesische Geschichte und Zivilisation zusammenfasst, bietet tiefe Einblicke in die Entwicklung der ostasiatischen Kultur. Gernet konzentrierte sich auf das komplexe Zusammenspiel sozialer und intellektueller Strömungen, die China prägten. Seine Forschung zeichnet sich durch detaillierte Untersuchung und das Bestreben aus, langfristige historische Prozesse zu verstehen.





Jacques Gernets Werk ist die erste wissenschaftliche Universalgeschichte Chinas von den Anfängen der Zivilisation bis in die Zeit der Kulturrevolution. Es ist zudem der erste Versuch, die Geschichte Chinas als integralen Teil der Weltgeschichte darzustellen, die chinesische Kultur nicht als eine exotische, in sich geschlossene Sonderform abzuhandeln, deren interne Strukturen sich nur dem Eingeweihten erschließen, sondern auf die vielfältigen Entsprechungen und Beziehungen hinzuweisen, die in den letzten 2000 Jahren zwischen Orient und Okzident herausgebildet wurden. Gernets These: Europa verdankt China mehr als China Europa.
Libros de historia: El mundo chino
- 720 Seiten
- 26 Lesestunden
Drevna Kina
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Dva su tisućljeća čudesnog razvoja drevne Kine, od neolitskih vremena do utemeljenja golemoga, centraliziranog Carstva 221. godine prije Krista. Nebrojena su blaga koja nam je podarila ova drevna i veličanstvena kultura: tisak i barut samo su neka od njih... Naravno, tu se nalazi i bezvremena i često zagonetna filozofija, baš kao i stoljećima njegovana umjetnost... Ova knjižica donosi etape tog razvoja, od prapovijesnog do drevnoga doba, od razdoblja Hegemona do stvaranja Vojnih država, od pojave konfucijanizma do utemeljenja Carstva. Uz demografske, političke i gospodarske promjene, u njoj se priča i o postupnom, ali iznimno važnom uređenju obradivih površina, smišljanju novih tehnika u poljodjelstvu, graditeljstvu, umjetnosti i umijeću ratovanja, baš kao i o duhovnom i misaonom razvoju kineskog čovjeka.