In "Die Enkel der Raketenbauer" von Georg Zauner leben die Europäer des 3. Jahrtausends in einer dystopischen Welt, in der sie von den Resten des Industriezeitalters zehren. Tagebucheinträge des Mönchs Friedel aus dem Kloster MUNIC schildern die Plünderungen und geheimnisvollen Entdeckungen in den Ruinen vergangener Zeiten. Der Roman gilt als herausragendes Werk der deutschen Science-Fiction.
Georg Zauner Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2020
In "Der verbotene Kontinent" von Georg Zauner ist Europa nach einem Weltkrieg und Klimaveränderungen entvölkert und radioaktiv verseucht. Afrikanische Expeditionen erkunden die Region und entdecken überlebende Nachkommen der einstigen Bevölkerung. Der Roman gilt als Meisterwerk der dystopischen Science-Fiction und bleibt thematisch aktuell.
- 1988
- 1986
Ein Weltkrieg hat Europa entvölkert und das Klima der Erde verändert. Die Polkappen sind abgeschmolzen; der Meeresspiegel ist um 30 Meter gestiegen; der Rhein mündet in der Nähe von Köln in die Nordsee.Lange Zeit war Europa ein toter, radioaktiv verstrahlter Kontinent. Eine Expedition stieß rheinaufwärts vor, ist aber verschollen. Die Afrikaner unternehmen von Bolgna aus das am Rande eines gewaltigen Meerbusens liegt - der ehemaligen Poebene -, Erkungundsflüge mit kleinen sonnenbatteriebetriebenen Flugzeugen über die Alpen, um den Grad der Verstrahlung zu messen und das Wiedererstehen von Tier und Pflanzenwelt zu beobachten. Durch eine Panne muß eines der Flugzeuge am Ufer des Lech notlanden. Die beiden Piloten stellen zu ihrer Überraschung fest, daß es doch Menschen in dem verbotenen Kontinent gibt: Nachkommen der einstigen weißhäutigen Bevölkerung, deren Vorfahren wie durch ein Wunder den Krieg und die Spätfolgen de Radioaktivität überlebten und es lernten, ein Dasein auf einer primitiven Kulturstufe zu fristen.
- 1985
- 1980


