Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fanny Lewald

    21. März 1811 – 5. August 1889

    Fanny Lewald war eine deutsche Autorin, die sich hauptsächlich mit Familie, Ehe und sozialen Problemen befasste. Ihre Romane untersuchten oft die komplexen Beziehungen und Herausforderungen, mit denen Frauen ihrer Zeit konfrontiert waren. Als bedeutende Persönlichkeit des frühen Feminismus nutzte Lewald ihr Schreiben, um soziale Reformen und Gleichberechtigung zu fördern. Ihr literarisches Werk wird für seine aufschlussreichen Einblicke in die menschliche Natur und gesellschaftliche Normen geschätzt.

    Jenny
    Von Geschlecht zu Geschlecht
    Diogena
    Meine Lebensgeschichte
    Politische Schriften für und wider die Frauen
    Für und wider die Frauen
    • 2024

      Eine Erscheinung

      Eine hinterlassene Erzählung

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Erzählung von Fanny Lewald, die erstmals 1899 veröffentlicht wurde, bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen der Autorin, die trotz widriger Umstände eine bedeutende Stimme für Frauenrechte und Bildung wurde. Geboren in Königsberg in eine jüdische Kaufmannsfamilie, erlangte sie erst spät Zugang zu höherer Bildung und konvertierte zum Protestantismus. Ihr literarischer Durchbruch gelang ihr mit dem Roman "Jenny". Lewalds Salon in Berlin wurde zu einem kulturellen Zentrum. Die Neuausgabe ist an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

      Eine Erscheinung
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um historische Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, diese Bücher in gutem Zustand zu präsentieren, um das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Reisebriefe aus Deutschland, Italien und Frankreich (1877, 1878)
    • 2024

      Vater und Sohn

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Antigonos-Verlag bietet eine Neuauflage eines historischen Buches aus dem Jahr 1881 an, das sich durch seine kulturelle Bedeutung auszeichnet. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung solcher Werke spezialisiert und gewährleistet, dass diese in einwandfreiem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Lesern einen Einblick in die Geschichte zu ermöglichen.

      Vater und Sohn
    • 2023

      Wandlungen

      Roman - Dritter und vierter Band. Zweite Ausgabe

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der Roman präsentiert die Fortsetzung einer fesselnden Geschichte, die im dritten und vierten Band weitergeführt wird. Die zweite Ausgabe bietet einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1864. Leser können sich auf eine tiefgehende Erkundung der Charaktere und ihrer Entwicklungen freuen, während sie in die zeitgenössischen Themen und gesellschaftlichen Fragestellungen eintauchen, die die Handlung prägen.

      Wandlungen
    • 2023

      Die Kammperjungfer

      Erster Theil

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe, was bedeutet, dass der Inhalt und die Gestaltung des Buches originalgetreu wiedergegeben werden. Dies ermöglicht den Lesern, ein authentisches Leseerlebnis zu genießen und die ursprüngliche Perspektive des Autors zu erfahren. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur oder für diejenigen, die sich für die historischen Aspekte des Werkes interessieren.

      Die Kammperjungfer
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Landschaft des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf einen historischen Kontext freuen, der die damaligen gesellschaftlichen Normen und Themen widerspiegelt. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Struktur ermöglicht es, die zeitgenössischen Ansichten und Stilmittel der Autorin oder des Autors hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker.

      Liebesbriefe - Aus dem Leben eines Gefangenen
    • 2023

      Die Kammerjungfer

      Erster Theil

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1856 bietet einen Einblick in die historische Literatur und deren Erhalt. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originalausgabe möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, bedeutende Texte vor dem Vergessen zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

      Die Kammerjungfer
    • 2023

      Wandlungen

      Dritter Band

      • 664 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1853 bietet einen Einblick in die historische Literatur und bewahrt wertvolle Texte für zukünftige Generationen. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher nachzudrucken, um deren Erhalt und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Leser sollten beachten, dass diese Ausgaben aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können.

      Wandlungen
    • 2023

      Wandlungen

      Roman. Zweite Ausgabe. Erster Band

      • 896 Seiten
      • 32 Lesestunden

      Der Roman bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1864 und entführt die Leser in eine vergangene Epoche. Die Geschichte beleuchtet die Wandlungen der Charaktere und ihrer Umgebung, wobei tiefgreifende Themen wie Identität und gesellschaftliche Veränderungen im Vordergrund stehen. Die detaillierte Sprache und der historische Kontext machen das Werk zu einem faszinierenden Erlebnis für Liebhaber klassischer Literatur.

      Wandlungen
    • 2023

      Wandlungen

      Erster Band

      • 908 Seiten
      • 32 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Literatur zu verhindern.

      Wandlungen