Investment Banking - tragende Säule moderner Finanzmärkte. Von der Institutionenlehre, den Grundbegriffen der Preisbildung und dem Emissionsgeschäft bis zu Assetmanagement, Private Equity und Corporate-Finance-Beratung zeigen 40 in sich geschlossene Module, worauf es im Wertpapiergeschäft ankommt. Um viele Themen, wie z. B. Immobilien, Rohstoffe und die international gebräuchlichen Wertpapiertypen erweitert, ist auch die Neuauflage wieder ein richtungweisendes Standardwerk.
Heinz J. Hockmann Bücher






Die 3. Auflage des bewährten Bandes wurde überarbeitet und um zahlreiche neue Themen erweitert. Darunter: Finanzmarktkrise Strukturierung der Leistungen von Investmentbanken Capital Markets Geschäftsmodelle und Organisation von Investmentbanken Corporate Governance Vergütungskonzepte Für eine umfassende Einarbeitung.
Investment Banking
- 800 Seiten
- 28 Lesestunden
Investment Banking ist der wertpapiergestützte Bereich des nationalen und internationalen Finanzgeschäftes. Der besondere Akzent des Lehrbuches liegt in der Verknüpfung von theoretischen Aspekten mit der Organisation des Geschäftes. Neben der Geschichte des Investment Banking und der Institutionenlehre behandelt es die relevanten finanzwirtschaftlichen Theorien sowie die Grundzüge der Preisbildung ausgewählter Produkte. Im zweiten Teil steht das Geschäft des Investment Banking im Vordergrund. Behandelt werden das Emissionsgeschäft, Research, Trading und Sales, Vermögensverwaltung/Assetmanagement, Private Equity und Corporate-Finance-Beratung. Die Geschäftspolitik und die Informationstechnologie im Investment Banking bilden die abschließenden Schwerpunkte.