Sabine hat ihr Leben im Griff: Mit ihren 70 Lenzen ist sie erfolgreich als Coach unterwegs – wenn sie nicht gerade joggt, Yoga macht, sich mit gesunder Ernährung befasst … oder mit einem Mittelchen gegen das eine oder andere Zipperlein angeht. Mit der Liebe hatte sie eigentlich abgeschlossen. Bis ihr in Nizza dieser italienische Bootsführer, Modell Pirat, seine Aufwartung macht. Dabei ist der deutlich jünger als sie. Wenige Wochen später steht Luciano vor ihrer Tür und stellt ihr Leben auf den Kopf. Nach 70 Jahren volle Kontrolle ist auf einmal dolce far niente angesagt. Das fällt Sabine alles andere als leicht !
Ruth Eder Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2020
Im Frühjahr 1913 in Siebenbürgen beginnt mit der Verlobung von Ida und Johannes eine Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Familien. Das Weltgeschehen beeinflusst ihr Leben und zieht sie in die turbulenten Ereignisse, die das Schicksal der Siebenbürger Sachsen, Ungarn und Rumänen prägen.
- 2018
Die Liebe zwischen Judith und Don beginnt 1967. Zwischen Flowerpower und Fliegerausbildung lassen sich die deutsche Studentin und der tatendurstige US-Pilot weder von gesellschaftlichen Konventionen noch von den Erwartungen ihrer Familien aufhalten. Judith genießt das aufregende Leben an Dons Seite. Doch dann zieht er in den Vietnamkrieg und kehrt traumatisiert zurück …
- 2015
Älternabend - bk236; Weltbild Verlag; Ruth Eder; pocket_book; 2015
- 2010
- 2006
Erfolgreiches „Networking“ wird schon heute bei generationsübergreifenden Unternehmungen erprobt: Aktionen für gemeinsamen Sport oder Malen. Projekte wie „Schüler coachen Senioren“ am PC oder Handy. Senioren bringen ihre Erfahrungen im Personal Management ein, helfen beim Berufseinstieg mit Kontakten und Know How oder dienen der jungen Generation als „Zeitzeugen“, die „Geschichte“ als Lebensgeschichte erst erlebbar machen. Praktisch erprobte Anregungen mit vielen Tipps für die Lebensform der Zukunft.
- 2002
Ich helfe dir, dich selbst zu schützen
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2001
Der Tod der Mutter erschüttert jede Tochter. Alles Echte, Schöne und Bleibende, aber auch alles Unerledigte kommt jetzt zum Vorschein. Hier erzählen fünfzehn erwachsene Töchter über diesen letzten Abschied von der Mutter. Jede hat den Schmerz auf andere Weise bewältigt, aber keine fühlt sich gänzlich losgelassen von ihr, jede spürt noch immer die mütterliche Hand. Es sind Zeugnisse einer innigen Beziehung und eines schmerzvollen Abschieds.
- 2000
Die Mutter meines Mannes
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
- 1999
Endlich leben wie ich will
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden


