Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Obholzer

    1. Januar 1943 – 4. August 2021
    Conversas com o homem dos lobos
    Conversaciones con el hombre de los lobos
    W-ujito-no-taiwa
    Gespräche mit dem Wolfsmann
    Wien, Ballhausplatz
    • 2014

      Wien, Ballhausplatz

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Gleichsam ein brauner Faden zieht sich durch die Nachkriegsgeschichte Österreichs: 1949 erlaubten die Alliierten die Gründung einer Partei ehemaliger, minderbelasteter Nazis. Diese fanden später in der FPÖ ihre Heimat. Österreich hat sich mit seiner braunen Vergangenheit kaum auseinandergesetzt, sich gern in der Rolle des Opfers gesehen. Das rächte sich. Mit der Wahl Kurt Waldheims zum Bundespräsidenten, mit der Koalition, die Wolfgang Schüssel 2000 mit der Partei Jörg Haiders bildete, kam die verdrängte braune Gesinnung an die Oberfläche. Die Autorin beschreibt die Proteste und Demonstrationen gegen die Regierung Schüssel, die Sanktionen, welche die EU verhängte. Sie lebte als Jugendliche in Deutschland, berichtet über die antifaschistische Erziehung in einem Gymnasium. In Wien enthüllte sich ihr allmählich die österreichische Lebenslüge.

      Wien, Ballhausplatz