Jack White Bücher






Jack Whites Leben ist die deutsche Erfolgsgeschichte schlechthin. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in den Ruinen des zerbombten Köln wurde er zunächst als außergewöhnliches Fußball-Talent entdeckt und startete eine Profi-Karriere, die ihn bis zum PSV Eindhoven führte. Doch das war ihm nicht genug, seine Leidenschaft gehörte der Musik. Zunächst versuchte er sein Glück als Sänger, bis er sich schließlich auf das Komponieren und Produzieren verlegte. Und dann ging es los: Tony Marshall, Jürgen Marcus, Roberto Blanco ebenso wie Paul Anka, Tony Christie, Engelbert und viele andere Stars von Weltformat gehörten zu Jack Whites Künstlern. Mit Laura Branigan und »Self Control« gelang ihm sogar als bisher einzigem deutschen Produzenten ein Nummer-1-Hit in den US-amerikanischen Charts.
We're Going to be Friends
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Jack White's new children's book based on the internationally loved White Stripes song.
Jack White was born John Anthony Gillis in 1975 into a musical, Catholic family of 10 children in Detroit. He learned to play the guitar, drums and piano. After moonlighting in several underground Detroit bands as a drummer, White founded The White Stripes with fellow Detroit native-and then wife-Meg White in 1997. Their 2001 breakthrough album, White Blood Cells, brought them international fame with the hit single and accompanying music video, Fell in Love with a Girl. This recognition provided White opportunities to collaborate with famous artists, including Loretta Lynn and Bob Dylan. In 2006, White founded The Raconteurs with Brendan Benson, and in 2009 founded The Dead Weather with Alison Mosshart of The Kills. Definitive history of the Detroit scene in which The White Stripes first flourished, interviews with former bandmates including Brendan Benson and Third Man artists such as Neil Young and Seasick Steve
Putting
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden