Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Pfeiffer

    Theologia Deutsch, Nach Der Handschrift
    Germania
    Deutsche Theologie
    Die Deutschordenschronik des Nicolaus von Jeroschin: Ein Beitrag zur Geschichte der Mitteldeutschen Sprache und Litteratur.
    Berthold Von Regensburg, Vollständige Ausgabe Seiner Deutschen Predigten. Zweiter Band.
    Die Weingartner Liederhandschrift
    • 2024

      Die Weingartner Liederhandschrift

      • 988 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Reprint of the original, first published in 1843. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Die Weingartner Liederhandschrift
    • 2023

      Germania

      3. Jahrgang

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1858 bietet einen Einblick in historische Inhalte, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Ausgabe zielt darauf ab, wertvolle Werke der Vergangenheit zu bewahren, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Qualität aufweisen können. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und der Bereitstellung historischer Literatur für die Öffentlichkeit.

      Germania
    • 2023

      Germania

      10. Jahrgang

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern. Aufgrund des Alters der Werke sind jedoch möglicherweise Seiten fehlend oder die Qualität beeinträchtigt. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und zu fördern.

      Germania
    • 2023

      Germania

      5. Jahrgang

      • 516 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher wieder zugänglich zu machen, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und sicherzustellen, dass diese wertvollen Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Germania
    • 2023

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854, was einen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das historische Ambiente der Epoche widerspiegeln. Die Erhaltung des Originals bewahrt nicht nur den Inhalt, sondern auch die kulturelle Bedeutung des Werkes, das für Liebhaber klassischer Literatur von Interesse ist.

      Beiträge zur Geschichte der Mitteldeutschen Sprache und Litteratur
    • 2023

      Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts

      Zweiter Band

      • 696 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1857 bietet einen Einblick in historische Texte, die von Verlag Anatiposi veröffentlicht werden. Ziel des Verlags ist es, diese älteren Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel aufweisen können. Dies ermöglicht eine wertvolle Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.

      Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts
    • 2023

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Texte und Stile der Vergangenheit freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche widerspiegeln. Dieses Werk ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Zur Deutschen Litteraturgeschichte
    • 2023

      Germania

      2. Jahrgang

      • 516 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1857 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Dieses Werk bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, wodurch es für Leser von heute eine wertvolle Quelle für das Verständnis der Vergangenheit darstellt. Die Erhaltung der Originaltexte ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen und Stilmitteln, die für das 19. Jahrhundert prägend waren. Ideal für Geschichtsinteressierte und Literaturbegeisterte.

      Germania
    • 2023

      Germania

      8. Jahrgang

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1863 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Herausgegeben von Anatiposi, zielt dieser Verlag darauf ab, alte Werke zu bewahren und zugänglich zu machen. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originalausgabe möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Die Veröffentlichung dient dem Erhalt von Wissen und Kultur, das sonst verloren gehen könnte.

      Germania
    • 2023

      Germania

      12. Jahrgang

      • 516 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1867 und ermöglicht den Zugang zu historischen Texten. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Qualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Werke zu verhindern.

      Germania