Dieses Lehr- und Nachschlagewerk für die Vorbereitung auf die Prüfungen im Konditorenhandwerk aber auch für die tägliche Praxis in der Konditorei, stellt alle wichtigen Themen aktuell und umfangreich dar: - Über 500 fachtechnische Fragen zu Massen, Teigen, Cremes, Speiseeis, Laborarbeiten und mehr – jeweils mit ausführlichen Antworten. - Umfangreiche Waren- und Rohstoffkunde: Von den Lebensmittelinhaltsstoffen allgemein, über die einzeln behandelten Rohstoffe Getreide, Obst, Speisefett, Milch, Eier, Backtriebmittel, Zusatzstoffe, bis hin zu Kakao, Kaffee und Gewürzen. - Rund 250 Standardrezepte zu Massen, Hefeteigspezialitäten, Kuchen- und Tortenspezialitäten, Dauergebäcken, Fett-, Tee-, Eisgebäcken, für Füllcremes, Pralinen sowie für Süßspeisen. - Weitere Themen wie z. B. lebensmittelrechtliche Bestimmungen runden das Buch ab.
Wilhelm Kindermann Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 1986
Das in der 6., vollständig überarbeiteten Auflage erschienene Buch ist ein Klassiker für die Vorbereitung der Gehilfen- oder Meisterprüfung, ein Nachschlagewerk für die Praxis und ein ideales Lehrbuch für die Weiterbildung. Weit über 500 fachtechnische Fragen aus allen Wissensgebieten der Konditorei mit ausführlichen Antworten. Über 280 Standardrezepturen wichtiger Massen, Gebäcke, Cremes, für die Zubereitung von Eis, für Spezialitäten und für Diabetikererzeugnisse. Ein Klassiker der Konditorei-Literatur. 1968 erstmals erschienen, immer wieder vollständig überbearbeitet. Aktuell und informativ.
- 1977
Dieses Confiseriebuch ist aus der Praxis entwickelt worden und dem Verlangen vieler junger Konditoren folgend entstanden. Es soll zur Intensivierung dieses speziellen Stoffgebietes der Konditorei beitragen. So ist zum besseren Verstehen jeder der 16 verschiedenen Sparten ein 10-Punkte-Hinweis vorangestellt, in dem auf Rezeptur, Technik und Besonderheiten aufmerksam gemacht wird. Ce livre de pâtisserie-confiserie repose sur la pratique et a été élaboré pour répondre au désir de nombreux jeunes pâtissiers. Il a pour objectif de contribuer à intensifier cette spécialité de la pâtisserie. Pour permettre une meilleure compréhension des 16 différentes rubriques, celles-si sont précédées d’indications comportant 10 points précisant la recette, la technique et les particularités.