Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Schiers

    Deutsche Helme 1897 - 1914
    "Mit Gott für Fürst und Vaterland"
    Katalog zur Sonderausstellung "Von Harburg nach Finnland"
    Schwarz-Rot-Gold und die deutsche Flottengründung
    • Die deutsche Revolution 1848 wurde von liberalen und bürgerlich-demokratischen Kräften getragen und ging mit nationalen Einheitsbestrebungen einher, deren Zeichen die schwarz-rot-goldene Fahne war. Zu den Projekten, die die Nationalversammlung in Frankfurt anstieß, gehörte nicht zuletzt die Gründung einer deutschen Flotte. Bekanntlich wurde der Versuch, einen demokratisch verfassten, einheitlichen deutschen Nationalstaat zu schaffen, im Sommer 1849 mit militärischer Gewalt niedergeschlagen. Die deutsche Flotte blieb ein Torso, unterfinanziert und wenig schlagkräftig bis zu ihrer Auflösung 1852.

      Schwarz-Rot-Gold und die deutsche Flottengründung
    • Die Geschichte der Pionier-Landungs-Kompanie aus Harburg ist ein bisher nahezu unbekannter Aspekt des Ersten Weltkrieges. Für die Sonderausstellung 'Von Harburg nach Finnland - Die Pionier-Landungs-Kompanie und ihr Einsatz im Ersten Weltkrieg' im Internatioanlen Maritimen Museum Hamburg und den gleichnamigen Begleitband sind zahlreiche Briefe und Fotos eines Vizefeldwebels dieser Einheit sowie Zeitzeugenbereichte ausgewertet worden. Sie dokumentieren nicht nur die Tätigkeit der 'Pilako'bis zum Ende des Weltkrieges, sondern erlauben auch einen intimen Einblick in die Empfindungen und Erlebnisse des Vizefeldwebels. Neben bisher noch nie gezeigten Exponaten aus dem Magazin des Internationalen Maritimen Museums Hamburg und anderen Museen zeigt der reich bebilderte Band auch Ausstellungsstücke einiger Museen und privater Sammler aus Finnland.

      Katalog zur Sonderausstellung "Von Harburg nach Finnland"