Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Friedrich Hautz

    Geschichte der Universität Heidelberg
    Urkundliche Geschichte der Stipendien und Stiftungen an dem Großherzoglichen Lyceum zu Heidelberg
    Geschichte der Universität Heidelberg
    Geschichte der Universität Heidelberg
    Urkundliche Geschichte der Stipendien und Stiftungen an dem Großherzoglichen Lyceum zu Heidelberg
    Geschichte der Universität Heidelberg
    • Geschichte der Universität Heidelberg

      Zweiter Band

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Geschichte der Universität Heidelberg - Zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der Universität Heidelberg
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument seiner Epoche machen. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Stilistik ermöglicht es, die Gedankenwelt und die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen.

      Urkundliche Geschichte der Stipendien und Stiftungen an dem Großherzoglichen Lyceum zu Heidelberg
    • Geschichte der Universität Heidelberg

      Erster Band

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der erste Band der Geschichte der Universität Heidelberg bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und die bedeutenden Ereignisse der ältesten Universität Deutschlands. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bewahrt die authentische Sprache und den historischen Kontext, wodurch Leser einen wertvollen Zugang zu den akademischen Traditionen und der kulturellen Bedeutung der Institution erhalten. Die Publikation ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Wissenschaftler von Bedeutung, die die Wurzeln der Universität erforschen möchten.

      Geschichte der Universität Heidelberg
    • Geschichte der Universität Heidelberg

      Nach handschriftlichen Quellen nebst den wichtigsten Urkunden

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Geschichte der Universität Heidelberg wird anhand handschriftlicher Quellen und bedeutender Urkunden detailliert dargestellt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und die Bedeutung dieser traditionsreichen Institution. Historische Ereignisse, akademische Strömungen und die Rolle der Universität im gesellschaftlichen Kontext werden umfassend beleuchtet.

      Geschichte der Universität Heidelberg
    • Geschichte der Universität Heidelberg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der Universität Heidelberg