Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerd Engel

    1. Januar 1934
    Florida-Transfer
    Rarotonga im Nebel
    Karibikfahrt mit Kater Murr
    Törn ins ewige Eis
    Sieben-Meere-Garn. Erzählungen von der See
    Tropendurst und Arktishunger
    • 2022
    • 2022
    • 2020

      Die kleine Hexe. Begleitmaterial

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Themen "Hexen" und "Zaubern" sprechen Kinder emotional stark an und sind mittlerweile ein klassisches Grundschulthema. Bei dieser Lektüre darf man damit rechnen, dass einigen Kindern das Buch oder Teile des Buches schon bekannt sind. Dies braucht die Motivation aber nicht zu schmälern - im Gegenteil: Kinder freuen sich, wenn sie beim Lesen Bekanntes wiederentdecken. Den Lehrern wird es so ermöglicht, nicht die Kontrolle der Sinnentnahme in den Mittelpunkt zu stellen, sondern ein differenziertes Angebot bereitzuhalten, das die Kinder zu produktivem Umgang ermutigt und zu vertieften Einsichten in dieses Meisterwerk der Kinderliteratur führt. Das Unterrichtsmaterial erlaubt ein offenes, arbeitsteiliges Arbeiten, aber auch ein sukzessives gemeinsames Durcharbeiten der Kapitel. Zu fast jedem Kapitel wird mindestens eine Lesekontrolle oder sprachliche bzw. orthografische Übung angeboten. Dieses Gerüst wird ergänzt durch "Hexperimente" - naturwissenschaftliche Aktivitäten rund um das Thema Hexen -, Lieder, Knobeleien, Bastelvorschläge und ein abschließendes Würfelspiel. Natürlich ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, sich schreibend mit der Lektüre auseinanderzusetzen (produktives Schreiben) oder sich von ihr anregen zu lassen (kreatives Schreiben)

      Die kleine Hexe. Begleitmaterial
    • 2019

      Das Material enthält einen didaktischen Teil mit ergänzenden Informationen zum Thema „Zirkus“, kurzen Inhaltszusammenfassungen, Gesprächsanlässen, Hinweisen und Lösungen zu den Kopiervorlagen sowie weiterführenden Ideen für die Unterrichtsgestaltung. Die zahlreichen Kopiervorlagen greifen die Inhalte der einzelnen Kapitel auf und führen sie weiter. Die Kinder haben so die Gelegenheit, produktiv mit dem Gelesenen umzugehen und sich die Lektüre ihrem eigenen Lerntempo entsprechend anzueignen. Je nach Neigung und Interesse können sich die Kinder mithilfe der Arbeitsblätter, z. B. auch im Rahmen der Wochen- oder Freiarbeit, weitgehend eigenständig mit einzelnen Themen vertiefend beschäftigen. Die Kopiervorlagen sind abwechslungsreich gestaltet. Verschiedene Angebote zur Überprüfung des Leseverständnisses und zur Spracharbeit werden ergänzt durch Bastelideen für die Figuren Ätze und Igitte, einen Ätze-Rap, Vorschläge zum Verfassen geheimer Nachrichten und – passend zum Thema Zirkus – Anleitungen für einfache, aber wirkungsvolle Zaubertricks. Das Sprachspiel „Ätzes Satzweltmeisterschaft“ rundet das Material ab. Das Begleitmaterial ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

      Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Ursel Scheffler, Ätze - das Tintenmonster im Zirkus
    • 2018

      Die Lucky Lady segelt von Nicaragua nach Portugal. Fünf ganz unterschiedliche Menschen starten anfangs fröhlich und reisen gleichwohl in ihr Verderben. Nur Wrackteile findet man am felsigen Strand und einen Überlebenden, der sich stückchenweise erinnern kann. Meisterhaft und spannend erzählt Kapitän Engel von einer Fahrt, von der am Ende Fragen offen bleiben. Kapitän, Schriftsteller und Weltenbummler Gerd Engel hat zahlreiche aufregende Reisen unternommen und in nicht weniger als neunzehn Büchern und einem Fernsehfilm davon berichtet. Mit IN BITS AND PIECES legt er einen maritimen Roman vor, der nicht nur Seeleute fesseln wird.

      In bits and pieces
    • 2016

      Eine Sammlung von umwerfenden Begegnungen rund um die sieben Meere und die großen wie die kleinen Häfen der Welt: Da ist der Riese aus Schleswig, der packend von Walrössern und Bären in der Antarktis berichtet und womöglich niemals dort gewesen ist. Ein polyglotter Greis, oder ist es Neptun persönlich, beschreibt ein maritimes Durcheinander historischer Ereignisse und löst sich in Luft auf. Monsterwellen auf See oder der Sirenengesang schöner, doch zumeist unerreichbarer Frauen. Gerd Engel vermag unvergleichlich unterhaltsam zu erzählen, weshalb diese Kurzgeschichten zu vielschichtigen Spazierfahrten rund um die See und ihre Abenteuer einladen. Der Kapitän, Schriftsteller und Weltenbummler Gerd Engel hat zahlreiche aufregende Reisen unternommen und in vielen Artikeln, nicht weniger als achtzehn Büchern sowie einem Fernsehfilm fesselnd davon berichtet. Mit „Neptuns Garn“ legt er maritime Erzählungen vor, die nicht zuletzt durch ihre Authentizität bestechend, auch „Landmenschen“ fesseln werden.

      Neptuns Garn
    • 2014

      Ugel? Usel? Ulefant? Die tolle Idee, die Hotte dem Unzelfunzel zu verdanken hat, ist eine Steilvorlage für kreative Sprachspiele in Ihrer Kle! Die Kopiervorlagen des Materials bieten hierfür vielfältige altersgemäße Impulse. Darüber hinaus wird das Textverständnis in übersichtlichen und ansprechenden Einheiten gesichert und vertieft. Schreibanlässe geben Ihren Schülern die Möglichkeit, sich in die Figuren einzufühlen und über alternative Handlungsverläufe nachzudenken. Für Abwechslung und Handlungsorientierung sorgen Spiel- und Bastelideen sowie das eigens komponierte Lied ”Ukus Urus Unzelfunzel“.

      Hotte und das Unzelfunzel. Begleitmaterial