Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Fricke

    23. Juli 1936
    Arbeits- und Zeitwirtschaft verstehen
    Grundlagen für das Studium naturwissenschaftlicher und technischer Fächer
    Die Waterkant. Vom Emsland bis zur Kurischen Nehrung
    Jahrbuch Arbeit und Technik 1992.
    Jahrbuch Arbeit und Technik. Globalisierung und institutionelle Reform
    Jahrbuch Arbeit und Technik 1999/2000
    • 2020

      Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich im Rahmen ihres Studiums mit der mathematischen Materie auseinandersetzen müssen und eben nicht über die Gabe verfügen, komplizierte mathematische Zusammenhänge sofort zu durchschauen. Außerdem kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Lösung von mathematischen Problemstellungen in kleinen, nachvollziehbaren Schritten, so dass dem Leser ein hohes Maß an Verständnis für die jeweilige Problemstellung vermittelt werden kann. Zunächst werden jeweils sehr einfache Beispiele für die Aufgabe angeführt, die dann nach und nach zu einer allgemeinen Lösung aufgebaut werden. Diese wird dann abgeleitet und durch weitere Beispiele untermauert.

      Grundlagen für das Studium naturwissenschaftlicher und technischer Fächer
    • 2020

      Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich als Schüler einer weiterführenden Schule und im Rahmen ihres Studiums mit der mathematischen Materie auseinandersetzen müssen und eben nicht über die Gabe verfügen, komplizierte mathematische Zusammenhänge sofort zu durchschauen. Außerdem kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Lösung von Problemstellungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik werden in kleinen, nachvollziehbaren Schritten behandelt, so dass dem Leser ein hohes Maß an Verständnis vermittelt werden kann. Zunächst werden jeweils sehr einfache Beispiele für die Aufgabe angeführt, die dann nach und nach zu einer allgemeinen Lösung aufgebaut werden. Diese wird dann abgeleitet und durch weitere Beispiele untermauert.

      Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
    • 2018

      Mathematik verstehen Band 1

      Von den Grundlagen bis zum Integral

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Dieses Buch kann für jeden Schüler einer weiterführenden Schule als begleitende Lektüre verwendet werden. Aber es ist auch für Lehrer geeignet, die sich mit meiner Darstellung des mathematischen Stoffes anfreunden können. Weiterhin ist dieses Buch für alle gedacht, die sich mit der mathematischen Materie auseinandersetzen müssen und eben nicht über die Gabe verfügen, komplizierte mathematische Zusammenhänge sofort zu durchschauen. Außerdem kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk und in gewissen Grenzen auch als Begleitung für ein Studium mit physikalisch-technischem Hintergrund verwendet werden. Lösung von mathematischen Problemstellungen in kleinen, nachvollziehbaren Schritten, so dass dem Leser ein hohes Maß an Verständnis für die jeweilige Problemstellung vermittelt werden kann. Zunächst werden jeweils sehr einfache Beispiele für die Aufgabe angeführt, die dann nach und nach zu einer allgemeinen Lösung aufgebaut werden. Diese wird dann abgeleitet und durch weitere Beispiele untermauert.

      Mathematik verstehen Band 1
    • 2016

      Arbeits- und Zeitwirtschaft verstehen

      von der Zeitstudie bis zur Abtaktung

      Dieses Buch soll den Mitarbeitern der verschiedenen Betriebe als Leitfaden für die einzusetzenden Methoden im Rahmen der Arbeits- und Zeitwirtschaft dienen und auch zum allgemeinen Verständnis der Problematik beitragen. Insbesondere sollen der Aufbau von Grundlagen zur Produktkalkulation und die damit verbundenen Gegebenheiten der Planzeitbildung für alle verständlich behandelt werden. Die gezielte und richtige Anwendung der Methoden führt zu einer deutlichen Verbesserung der betrieblichen Abläufe und zu einer genaueren Abschätzung des zeitlichen und damit kostenmäßigen Verhaltens von Prozesselementen.

      Arbeits- und Zeitwirtschaft verstehen
    • 2012

      Demokratisierung der Arbeit

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Im zurückliegenden Jahrzehnt erzielten Unternehmen einen Durchbruch: Leistung und höhere Produktivität nicht durch strikte Vorgaben und Kontrollen, sondern durch Selbststeuerung der Beschäftigten, vermittelt über Marktsteuerung und indirekte Steuerung. In diesem Buch wird die Perspektive gewendet: Wie kann aus fremdbestimmter Selbststeuerung zum Zweck der Kapitalverwertung tatsächlich Autonomie und Selbstbestimmung der Beschäftigten über ihre Arbeitsbedingungen erwachsen? Die Autor_innen sind überzeugt: Gerade in Zeiten eines zunehmend radikalisierten Kapitalismus muss und kann es einen neuen Anlauf zur Demokratisierung der Arbeit geben.

      Demokratisierung der Arbeit
    • 2004

      In allen Bereichen der betrieblichen Praxis werden Daten durch Messungen, Erhebungen oder andere Experimente erfasst. Zur anschaulichen Darstellung, Auswertung und Interpretation dieser Daten sind statistische Methoden unerlässlich. Dieses Buch soll ein Grundverständnis für statistische Methoden vermitteln. Die beschriebenen Methoden können in der Praxis u. a. auf den folgenden Gebieten zum Einsatz kommen: - Untersuchung der Eigenschaften von Zulieferteilen - Überwachung von Qualitätsstandards und Einhaltung von Gütevorschriften - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement - Zeitwirtschaft und Planzeitbildung zur Zeit- und Kostenkalkulation - Nutzung von Betriebsmitteln - Personal- und Materialbedarfsplanung - Ermittlung von Verteilzeitanteilen - Erstellung von Unternehmensstatistiken Die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine rein theoretische Vermittlung der Statistik nicht ausreichend ist. In diesem Buch wird durch verständliche Inhalte in Verbindung mit professionellen Softwareprodukten und modernen Lehrmethoden dieser Nachteil vermieden. Aus diesem Grund liegt dem Buch eine CD-ROM bei, mit der alle Beispiele und Abbildungen mit Hilfe von Demonstrationssoftware selbst nachvollziehbar sind.

      Statistik in der Arbeitsorganisation
    • 1999