Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Kemmer

    1. Januar 1966
    In Kürze verstorben
    Zeter und Mordio!
    Endstation
    Glausers Erben
    Die Schwester des Torwächters
    Ach wie gut, daß niemand weiß
    • 2023

      Im Bauch des Baal

      Kriminalroman

      1983 In der namenlosen Stadt herrschen Angst und Verrohung: Ein Enthüllungsjournalist wird in einer Spelunke von einem Maskierten erstochen. Auf Kinderspielplätzen treffen sich Schlägertrupps zu tödlichen Auseinandersetzungen. Die Polizei sieht zu. Was steckt hinter der Orgie aus Blut und Gewalt? Wer zieht die Fäden? Zeitungsfürst Balthasar Asmoth oder der kürzlich aufgetauchte Bestattungsunternehmer Höhling? Die engagierte Fernseh-Journalistin Lena und der abgetakelte Bestseller-Autor Jasper geraten in dem mörderischen Spiel zwischen die Fronten. Dystopie, düsterer Großstadt-Thriller, surreale Parabel oder historischer Roman? Auf jeden Fall ein Stück Literatur, das in keine Schublade passt!

      Im Bauch des Baal
    • 2020

      Die Schwester des Torwächters

      Historischer Roman aus Augsburg

      3,0(1)Abgeben

      Augsburg im Sommer 1530: Nachdem die Protestanten auf dem Reichstag Kaiser Karl ihr Bekenntnis vorgelegt haben, verschwindet einer ihrer Anführer spurlos aus der Stadt. Kurz darauf wird ein fremder Buchmaler in den Lechauen erstochen aufgefunden. In die Fälle verstrickt sind der Torwächter Gottfried Rosenplüt und seine Schwester Magdalena, deren unschuldige Schönheit selbst in ihrem vertrauten Umfeld Neid und Begierden geweckt hat. Völlig arglos wird sie zum Opfer einer heimtückischen Intrige …

      Die Schwester des Torwächters
    • 2019

      Wolfgang Kemmer veröffentlicht seit fünfunzwanzig Jahren Kriminalromane und Kurzgeschichten. Dieser Band vereint erstmals sechzehn seiner besten Kurzkrimis, die alle bereits erfolgreich in verschiedenen Anthologien bzw. als Hörkrimis erschienen sind. Der Autorenanteil aus dem Buchverkauf geht in voller Höhe an den Verein „einsmehr“ - Initiative Downsyndrom Augsburg und Umgebung e. V.

      Gut und Böse
    • 2018

      Nervenkitzel bis zur letzten Minute der Verlängerung Von der »Hand Gottes« bis zum »Stinkefinger«, vom »Hass-Spiel von Göteborg« bis zur »Schande von Gijon« oder dem »Wunder von Bern« – unzählige Geschichten ranken sich um die Fußball-Weltmeisterschaften, viele davon sind längst Legende. Aber wollten Sie nicht auch schon immer wissen, was wirklich hinter dem unsäglichen Wembley-Tor steckte, oder wer tatsächlich bei der unterirdischen Vorstellung der deutschen Mannschaft in Cordoba 1978 auf dem Platz stand? 21 renommierte Krimi-Autoren geben Ihnen Antworten, die nicht nur eingefleischte Freunde des runden Leders in helle Aufregung versetzen werden. Ausgewählt von den fußballverrückten Teamchefs Wolfgang Kemmer und Andreas Izquierdo nimmt die Elitetruppe deutscher Krimiautoren Sie mit auf eine spannende Zeitreise zu den 21 WM-Schauplätzen von Uruguay 1930 bis Russland 2018 und schreibt dabei ganz nebenbei die Fußball-Historie neu. Sportreporter-Legende Manni Breuckmann hat das Vorwort geschrieben!

      Flanke, Schuss und Tod!
    • 2017

      Im Auftrag des Stadtvogts

      Historischer Roman

      Anno 1548 – Reichstag in Augsburg. Der erste Religionskrieg auf deutschem Boden ist beendet. Karl V. hat die Anhänger der Reformation in die Schranken verwiesen. Nur der abgesetzte sächsische Kurfürst Johann Friedrich trotzt dem Kaiser sogar noch in der Gefangenschaft. Sein ehemaliger Jagdhelfer sucht derweil in der Maske des Bärenführers Barnabas unter den kaiserlichen Landsknechten nach dem Mörder seiner Familie und muss schmerzhaft erkennen, wie wenig Wahrheit und Gerechtigkeit im Machtspiel der Großen zählen.

      Im Auftrag des Stadtvogts
    • 2015

      Sherlocks Geist

      Kriminalroman

      Kurz vor Silvester treibt in Meiringen ein Serienmörder sein Unwesen. Seine Opfer wurden alle mit Mordwaffen aus Sherlock-Holmes-Geschichten getötet und seltsamerweise tragen sie alle den Namen eines italienischen Geheimbündlers aus dem 19. Jahrhundert. Als auch noch ein mysteriöses Sherlock-Holmes-Double auftaucht, steht Denise Hostettler von der Kantonspolizei Bern vor einem rätselhaften Geflecht aus historischen Fakten, Fiktion und gegenwärtigem Entsetzen …

      Sherlocks Geist
    • 2009

      Ländliche Idyllen sind unter Krimi-Autoren von jeher beliebt als Schauplatz rätselhafter Morde. Ganz offenbar treten menschliche Abgründe hinter einer scheinbar heilen Welt nur umso schärfer zutage.Die sieben Autoren dieser Anthologie erzählen von Menschen, die der Natur ihr tägliches Brot abringen und dabei mit ihrer eigenen Natur in Konflikt geraten.Auf dem Land, wo die Gegensätze von Tradition und Moderne noch besonders heftig aufeinanderprallen, kommt dabei auch dem Aberglauben eine besondere Rolle zu und gibt den Geschichten eine ganz eigene Qualität.Mit Beiträgen von Manfred Depner, Anne Grießer, H.P. Karr, Wolfgang Kemmer, Paul Lascaux, Ulrike Rainer und Frauke Schuster.

      Mordhöfe
    • 2009

      Endstation - Kriminelle Fahrten und Fährten - bk163; Weltbild Verlag; Hrg. Wolfgang Kemmer; pocket_book; 2009

      Endstation