Das Lehrerhandbuch zu "Wirtschaftliches Handeln" bietet umfassende Lösungen, Begründungen und Hintergrundinformationen. Es enthält digitale Zusatzmaterialien zur Entlastung der Lehrkräfte, wie Kopiervorlagen und digitale Tafelbilder, sowie ökonomische Experimente und Rollenspiele für den VIP-Bereich.
Ulrich Bayer Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Diese aktualisierte Neuauflage des Lehrbuchs für das Wirtschaftsgymnasium berücksichtigt die neuesten Änderungen im Verbraucherrecht und der Schuldrechtsreform. Mit einem kompetenzorientierten Konzept, übersichtlicher Struktur, Erarbeitungsaufgaben und digitalen Elementen bietet es effektive Unterstützung für den Unterricht. Das Lehrerhandbuch enthält Lösungen und Hintergrundinformationen.
- 2023
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch deckt den Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg der kaufmännischen Berufsschule für - die Berufsfachliche Kompetenz - Schwerpunkt Gesamtwirtschaft (GW) bzw. - den Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) ab. Die meisten kaufmännischen Berufe sind in Baden-Württemberg nach dem Lernfeldkonzept gestaltet. Unterschiede bestehen in dem für alle Ausbildungsberufe gemeinsamen Schwerpunkt Gesamtwirtschaft darin, welche der vier Kompetenzbereiche (I, II, III, IV) unterrichtet und somit geprüft werden. Der erste Band enthält die gesamtwirtschaftlichen Inhalte zu: Kompetenzbereich I: In Ausbildung und Beruf orientieren Kompetenzbereich II: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft analysieren Um der zunehmenden sprachlichen Heterogenität der Lernenden gerecht zu werden, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine sprachsensible Gestaltung der Texte gelegt. Das Buch ist für alle Unterrichtsphasen (informieren, lesen, erarbeiten, üben, zusammenfassen, wiederholen) konzipiert und macht das Kopieren von Vorlagen weitgehend überflüssig. Ein zweiter Band, der im Frühjahr 2024 erscheint, enthält: Kompetenzbereich III: Wirtschaftspolitische Einflüsse auf den Ausbildungsbetrieb, das Lebensumfeld und die Volkswirtschaft einschätzen Kompetenzbereich IV: Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen
- 2021
Das Lehrerhandbuch zu "Wirtschaftliches Handeln Grundlagen - Profil Finanzmanagement" bietet umfassende Lösungen, Begründungen und Hintergrundinformationen. Digitale Materialien erleichtern die Unterrichtsvorbereitung mit Kopiervorlagen und digitalen Tafelbildern. Zudem werden ökonomische Experimente und Rollenspiele für den VIP-Bereich angeboten.
- 2021
Das Lehrerhandbuch zu "Wirtschaftliches Handeln international" bietet umfassende Lösungen, Hintergrundinformationen und digitale Zusatzmaterialien zur Entlastung der Lehrkräfte. Es enthält Kopiervorlagen, digitale Tafelbilder sowie ökonomische Experimente und Rollenspiele für den VIP-Bereich.
- 2019
Der Autor schildert aus eigener Sicht, seine Erlebnisse, mit denen er während der Schulzeit, dem Studium, sowie seiner Lehrertätigkeit, konfrontiert ist. Viele Geschichten und Anekdoten, heiter aber auch weniger schön, erzählen, wie ein Lehrer sich immer mehr in einen Teufelskreis von Problemen verstrickt, sei es, ob auffällige Schüler oder schwierige Eltern belastend auf den Schulalltag wirken. Der ganze Frust endet darin, dass er seinen Beruf als Lehrer zu hinterfragen beginnt und sich schlussendlich vom Schuldienst freistellen lässt. Eine wahre Geschichte.
- 2018
Lehrerhandbuch zu Wirtschafltiches Handeln international Grundlagen, bilinguale Ausgabe.
- 2018
Lehrerhandbuch zu Schwerpunkt Gesamtwirtschaft Kompetenzbereich III.