„Börse ist Psychologie“, behauptet Altmeister André Kostolany. Namhafte Experten aus Finanzwelt, Sozialwissenschaften und Psychologie belegen in ihren Beiträgen, dass emotionale Faktoren das Börsengeschehen stark und nachhaltig beeinflussen, dass Gefühle zwischen Euphorie und Panik die Kurse in ungeahnte Höhen oder Tiefen treiben können. Wer erfahren möchte, was sich hinter dem „Dagobert-Approach“ und dem „mad crowd -Effekt“ verbirgt, und wer die „19 Goldenen Regeln“ der Investmentpsychologie kennen lernen will, der sollte dieses Buch lesen!
Bernhard Jünemann Bücher




Money Management
Risiken meistern. Kapitaleinsatz steuern. Gewinne maximieren.
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Börse ist nicht kinderleicht, aber durchaus erlernbar. Das vorliegende Buch lenkt den Blick auf Money-Management, einem der am häufigsten vernachlässigten Aspekte im Anlageprozess. Money-Management hilft, ein Vermögen so zu steuern, dass Risiken minimiert und Chancen beherzt genutzt werden können.
Ein gutes Money-Management, sprich die Finanzen so zu managen, das man niemals pleitegeht, ist an der Börse das A und O. Diese Erkenntnis ist keine Erfindung der Neuzeit, sondern eine Jahrhunderte alte Erfahrung. »Spare in der Zeit, so hast du in der Not«, sagte schon der treusorgende deutsche Hausvater. Im schicken Börsen-Slang hieße es: »Manage dein Kapital stets so, dass du auch die schlimmsten Verlustphasen überleben kannst.« Dass dies leichter gesagt als getan ist, wissen nicht nur diejenigen, die schon einmal schmerzhafte Verluste an der Börse eingefahren haben. Aber: Wie steuert man seinen Kapitaleinsatz so, dass Risiken minimiert und Chancen beherzt wahrgenommen werden können? Was muss man tun um auch durch schlimme Baissen nicht aus der Bahn geworfen zu werden? Und: Wie bekommt man die Gefühle so in den Griff um langfristig diszipliniert und erfolgreich agieren zu können? Ein gutes Money-Management ist nicht kinderleicht, jedoch durchaus erlernbar. Jünemann und Imbacher geben dem An-leger mit ihrem leicht verständlichen Börsenführer neben den 20 Geboten des Money-Managements wertvolle Tipps und Anregung zur Entwicklung einer eigenen Börsenstrategie mit auf den Weg. Damit die neuen Aktienkäufe von nun an mit System gemanagt werden können, liegt dem Buch eine Money-Management-Software bei.