Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinz Fuchs

    Das Mittelrheintal aus der Luft
    Bonn und Umgebung aus der Luft
    Rosa in Schwarz
    Der Kuss der blauen Lippen
    undicht
    spruch-reif
    • 2023

      Bonn und Umgebung aus der Luft

      Eine spektakuläre Reise

      Entdecken Sie die Stadt Bonn und ihre Umgebung neu! Lassen Sie Ihre Blicke über die Innen- und Altstadt, über die Plätze, Straßen und markanten Gebäude, über romantische Winkel, aber auch über die Zeugnisse der Neuzeit schweifen. Wie sehen Hofgärten, Universität und Münster von oben aus, wie fügen sich die Poppelsdorfer Allee und das Schloss in das Stadtbild ein? Denkmäler befinden sich in der Nachbarschaft zu Gewerbebauten, Verkehrs- stränge bedrängen Wohnviertel. Erleben Sie spannende Kontraste und einmalige Perspektiven! Fotograf und Pilot ziehen zudem einen Kreis in der Umgebung Bonns. Sie lassen uns nicht nur bekannte Ziele wie die Godesberger Burg oder den Post Tower neu erleben, sondern nehmen uns mit zum Siebengebirge, zum Drachenfelser Ländchen und zum Kottenforst, darüber hinaus schaffen sie ganz neue Eindrücke von Städten wie u. a. Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Meckenheim oder Rheinbach. Aus einer Unzahl von Bildern wurden die schönsten, detailreichsten und spektakulärsten Motive für dieses neue Werk ausgesucht. Im Buch integrierte überformatige Ausklappseiten sorgen für zusätzliche Entdeckungslust.

      Bonn und Umgebung aus der Luft
    • 2023

      Die Lust auf Entdeckung Entdecken Sie das Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal neu! Lassen Sie Ihre Blicke über die Flussbiegungen und Hügel, über die Burgen und Schlösser, über pittoreske und romantische Ortschaften, aber auch über die Zeugnisse der Neuzeit schweifen. Wie sieht die Loreley von oben aus, wie betten sich die Marksburg, Burg Sooneck, Burg Rheinstein und andere historische Bauwerke in die Landschaft ein? Genießen Sie die Ansichten von Bingen am Rhein, Bacharach, Oberwesel, Sankt Goar, Boppard, Koblenz und anderern Städten aus der Vogelperspektive.

      Das Mittelrheintal aus der Luft
    • 2018

      Der trauernde Graf wagt den Klick in eine Partnerbörse und findet ein Foto seiner verstorbenen Frau. Eine Philosophie-Studentin hat es hochgeladen. Während sich Oberärztin Dr. Burger und Assistenzarzt Dr. Reinhardt in der Privatklinik für Jetset-Patienten um die Diagnostik kümmern, treibt ihr Chefarzt in seinem Testosteronsee von einem Event zum nächsten. Und das am wunderschönen Chiemsee, dem idealen Schauplatz für Liebes- und andere Beziehungen. „Der Kuss der blauen Lippen” ist ein humorvoller, actionreicher, aber leicht schwarz gefärbter Roman mit und über Typen der gesamten Spannbreite. Schauen Sie den Medizinern bei Magen- und Darmspiegelungen über die Schultern. Genießen Sie ein Wechselbad der Gefühle. Aber Vorsicht! Der deutlich erhöhte Flirtfaktor könnte zu akuter Lesesucht führen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Buchhändler.

      Der Kuss der blauen Lippen
    • 2017

      Oma Rosa mochte ihren Hausarzt, und sie liebte ihre Enkelin. Als hätte sie es selbst arrangiert, lernen sich die beiden ausgerechnet bei der Leichenschau an ihrem Sterbebett kennen. In dem kleinen idyllischen Dorf im oberbayerischen Alpenvorland kennt jeder jeden, und so beginnt die Gerüchteküche zu dampfen. Daneben haben die zwei natürlich ihre Jobs als Arzt und Physiotherapeutin und jede Menge Patienten, die meisten liebenswert, ein paar wenige aber auch schrullig. Und dann gibt es noch eine zweite Leiche. Ausgerechnet auf dem Friedhof. Es kann viel passieren in gut zwei Tagen, vom Sterben bis zum Leichenschmaus.

      Rosa in Schwarz
    • 2016

      Entdecken Sie die Domstadt neu! Lassen Sie Ihre Blicke über die Dächer und Türme, die Straßen und Plätze, die Rheinbrücken und Uferpromenaden, die Wohnviertel und Industrieanlagen schweifen. Wie sieht das Rheinenergiestadion von oben aus, während der FC spielt, wie ein Rennen auf der Pferderennbahn, wie touristisches Treiben am Dom und wie buntes Karnevalsspektakel? Nehmen Sie Teil an einer spektakulären Reise, die auch für Kölnkenner viele Überraschungen bietet. Pilot und Fotograf nähern sich ihren Zielen mit einem kleinen, wendigen Flugzeug – so verändern sich die Blickwinkel und jede Fotografie wird ein eigenes Erlebnis mit einer eigenen Stimmung. Ob die vielen bekannten historischen und modernen Bauwerke oder für viele unbekannte Straßen und Stadtwinkel – alle Bilder führen zu Aha!-Erlebnissen! Aus einer Unzahl von Bildern wurden die schönsten, detailreichsten und spektakulärsten Motive für dieses neue Werk ausgesucht. Im Buch integrierte überformatige Ausklappseiten sorgen für zusätzliche Entdeckungslust, die Bildtexte des ortskundigen Autors helfen ideal bei der Orientierung.

      Köln aus der Luft
    • 2008

      spruch-reif

      sprüche von Heinz Fuchs

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Heinz Fuchs brilliert mit seinen geistreichen Sprüchen, die aus alltäglichen Beobachtungen entstehen. Mit sprachlichem Geschick seziert er das Menschliche und Allzumenschliche, verwandelt seine Gedanken in prägnante, witzige Sprüche, die zum Nachdenken anregen. Sein Werk spiegelt eine tiefe Reflexion über das Leben wider und zeigt, wie Sprache als Werkzeug zur Erfassung der menschlichen Erfahrung dient.

      spruch-reif
    • 2007

      undicht

      Gedichte von Heinz Fuchs

      vorwort dadurch, dass ich meinen gedanken öfters freien lauf lasse und manchmal sogar meinen tränen und, dass ich die lippen beim schmunzeln und im unmut nicht verkneife und dadurch, dass ich öffentlich mein lieblingsspiel, das wortspiel, spiele, bin ich undicht geworden. Ein erster Gedichtband mit dem Titel Meine Erde - Gedichte von Heinz Fuchs ist 2005 im Cornelia Goethe Literaturverlag erschienen.

      undicht
    • 1988

      Die vorliegende Arbeit behandelt 220 lexikalische Belgizismen, die unter verschiedenen sprachlichen Teilaspekten untersucht werden. Dies umfasst Aussagen zu deren Verbreitung in Belgien und ausserhalb Belgiens aufgrund einer Befragung und Angaben in der einschlägigen Literatur sowie die Eingruppierung nach dem Ursprung (Archaismen, Dialektismen usw.). Auch Stellungnahmen aus sprachkritischer (normativer) Perspektive werden berücksichtigt. Auf diese Weise soll ein möglichst vielschichtiges Bild von den untersuchten Belgizismen entstehen.

      Untersuchungen zu Belgizismen
    • 1985
    • 1970

      Dieses Buch erscheint in einer Phase, wo es unter bestimmten Gesichtspunkten sich vielleicht noch rechtfertigen lässt, innerhalb der bildenden Künste den Bereich der Plastik zu sondern und für sich zu betrachten. In jüngster Zeit jedoch wird eine solche Abgrenzung unscharf gegenüber der Architektur, den Erzeugnissen der Technik wie auch der Malerei

      Kunst der Welt. Plastik der Gegenwart