Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ignaz Semmelweis

    1. Juli 1818 – 13. August 1865

    Dieser Arzt, bekannt als der "Retter der Mütter", gilt als früher Pionier antiseptischer Verfahren. Seine bahnbrechende Entdeckung zeigte, dass die Inzidenz des Kindbettfiebers durch die Einführung von Händedesinfektion in geburtshilflichen Kliniken drastisch reduziert werden konnte. Trotz veröffentlichter Ergebnisse, die die Sterblichkeitsrate auf unter 1 % senkten, widersprachen seine Erkenntnisse den damals vorherrschenden medizinischen Meinungen und wurden zunächst abgelehnt. Seine Praktiken fanden erst Jahre nach seinem Tod breite Akzeptanz, als die Keimtheorie bestätigt wurde und sein Erbe als prägende Figur der modernen medizinischen Hygiene feststand.

    Semmelweis' Gesammelte Werke
    A gyermekágyi láz kóroktana, fogalma és megelőzése
    Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe
    Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth
    • Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth

      Professor der Geburtshilfe an der k. k. Josefs-Akademie in Wien und an Hofrath Dr. F. W. Scanzoni, Professor der Geburtshilfe

      Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth - Professor der Geburtshilfe an der k. k. Josefs-Akademie in Wien und an Hofrath Dr. F. W. Scanzoni, Professor der Geburtshilfe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth
    • Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe