Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Jochen Luhmann

    Climate targets - should they be met at home or where it is cheapest?
    Energieeinsparung durch Verstärkung dezentraler Kapitalallokation
    Joint Implementation - Projektsimulation und Organisation
    Die Blindheit der Gesellschaft
    • Die Studie analysiert die praktischen Aspekte der „gemeinsamen Durchführung“ von Maßnahmen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen durch mehrere Staaten (Joint Implementation-JI) unter der Klimarahmenkonvention. Hierzu wurden zunächst potentielle Maßnahmen zum Klimaschutz im Hinblick auf ihre Eignung für JI bewertet und ein Überblick über die mögliche JI-Projektlandschaft erstellt. In einem weiteren Schritt wurden mit Partnern aus der Privatwirtschaft konkrete Projekte (Kohlekraftwerk, solar-thermisches Kraftwerk, Zementwerk, Integrierte Ressourcenplanung) als JI-Projekte simuliert und in dieser Veröffentlichung untersucht sowie Lösungen für die Bestimmung der vermiedenen Treibhausgas-Emissionen und die Projekt-Berichterstattung daraus erarbeitet. Ferner erläutern die Autoren ihre Vorschläge für die organisatorische und institutionelle Ausgestaltung eines internationalen JI-Mechanismus.

      Joint Implementation - Projektsimulation und Organisation
    • Energieeinsparung wurde im Gefolge der weltpolitischen Entwicklungen der siebziger Jahre zu einem Anliegen höchster Dringlichkeit. Der Autor erarbeitet ein kapitaltheoretisch beeinflusstes Verständnis von Energieeinsparung, entwickelt, welche Wettbewerbsnachteile bisher für die Energieeinsparung bestehen und macht politische Vorschläge, wie sie zu beseitigen seien. Schliesslich wird das dadurch eröffnete technische Einsparpotential - dem Konzept der Dezentralität entsprechend auf die Haushalte beschränkt - abgeschätzt.

      Energieeinsparung durch Verstärkung dezentraler Kapitalallokation