Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erich Weise

    4. September 1895 – 10. April 1972
    Handbuch der historischen Stätten
    Findbuch zum Bestand 27 Reichskammergericht
    Geschichte von Schloss Nienover im Solling
    • Handbuch der historischen Stätten

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der vorliegende Band erschließt den historischen Raum des ehemaligen Ordenslandes Preußen, das in der Neuzeit in Ost- und Westpreußen geschieden wurde. Er behandelt in Einzeldarstellungen alle Städte, geschichtlich bedeutsame Orte, Flecken, Burgen, Klöster, Denkmäler, also allgemein die Schauplätze geschichtliche Ereignisse. Besonders berücksichtigt wird die Siedlungsgeschichte, die wirtschaftliche Entwicklung der großen Handelsstädte sowie die Geistesgeschichte, die in besonderem Maße die Einheit der geschichtlichen Entwicklung hervortreten lässt. Das Werk führt zu den Stätten und Denkmälern der Vergangenheit und vertieft so das Verständnis der Gegenwart. Dem Historiker, dem Landes- und Heimatforscher sowie den historisch interessierten Laien und Reisenden wird es sich als praktischer und anregender Begleiter erweisen.

      Handbuch der historischen Stätten