Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudolf Laban

    15. Dezember 1879 – 1. Juli 1958
    Ein Leben für den Tanz
    Choreutik
    Gymnastik und Tanz
    Des Kindes Gymnastik und Tanz
    Die Welt des Tänzers
    Kinetografie - Labanotation
    • 2016

      Max von Boehn notierte 1925, ein Jahr vor der Veröffentlichung von Gymnastik und Tanz: »Laban ist ein Lehrer von genialer Veranlagung, ein geistreicher Schriftsteller, philosophisch glänzend geschult, ein Meister des Ausdrucks. Er ist außerdem ein Künstler, der, wie er selbst sagt, den Tanz zu einer Synthese alles wollens, Fühlens und Wissens erhebt...«. Rudolf von Laban hat den modernen Tanz entscheidend geprägt und ein ausgesprochen tänzerisches Konzept der Gymnastik entwickelt. Beide Ausdrucksformen vereinen wesentliche Aspekte seines Bewegungsverständnisses, namentlich die Gymnastik schlägt eine Brücke zwischen Tanz, Sport und Medizin. Die in Gymnastik und Tanz beschriebenen Grundlagen besitzen noch in der Gegenwart ausschlaggebende Bedeutung. Eine Einführung und ergänzende Anmerkungen der Herausgeberin Sandra Meinzenbach machen Labans Publikation dem heutigen Leser zugänglich.

      Gymnastik und Tanz
    • 1995
    • 1991

      Choreutik

      Grundlagen der Raum-Harmonielehre des Tanzes

      • 219 Seiten
      • 8 Lesestunden
      Choreutik
    • 1988
    • 1981
    • 1920