Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annemarie Dubach-Donath

    1. Januar 1895 – 1. Januar 1972
    Základy eurytmie
    Die Grundelemente der Eurythmie
    Die Kunst der Eurythmie
    Eurythmie
    • 'Mit so etwas, wie es die Eurythmie ist, schaffen wir etwas, was zu den Fundamenten des Menschlichen zurückgeht. Daher ist es so wichtig, dass gerade Anthroposophen auch solch ein künstlerisches Schaffen, wie die Eurythmie, richtig aus dem Fundamente verstehen. Darauf kommt es an, dass wir. fühlen, was wirklich als Erneuerung der Zivilisation gemeint ist.'

      Eurythmie
    • Die 'methodischen Erweiterungen' des Buches sollen zum ätherischen Erleben der Eurythmie anregen, während die 'Erinnerungen' die einmalige Stimmung der schöpferischen Fülle Rudolf Steiners berühren.

      Die Kunst der Eurythmie
    • 'Es wird aber für die Zukunft notwendig sein, dass der Kern der Eurythmie unangetastet und rein erhalten bleibt – schon aus dem Grunde, damit es den Jüngeren möglich sein wird, sich ihr Urteil immer wieder selbständig bilden und berichtigen zu können.' (Annemarie Dubach-Donath)

      Die Grundelemente der Eurythmie