Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Pelka

    Unternehmenssteuerreform
    Beck'sches Wirtschaftsrechts-Handbuch 2008/2009
    Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2023/2024
    Praxis der Rechnungslegung in Insolvenzverfahren
    Europa- und verfassungsrechtliche Grenzen der Unternehmensbesteuerung
    Die Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern und von Rückstellungen im Rahmen der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
    • Das Werk vereint drei zentrale Bereiche: Bilanzrecht, Steuerrecht und Beratungsleistungen. Es bietet umfassende Informationen zu den Grundlagen der Buchführung, Bilanzierung und Bewertung sowie zu den Posten des Jahresabschlusses und dem Lagebericht. Zudem wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung behandelt, einschließlich der Offenlegung des Jahresabschlusses und der verschiedenen Steuerarten. Weitere Themen sind internationales Steuerrecht, Verrechnungspreisdokumentation, Zollrecht und die steuerlichen Rahmenbedingungen in Europa und anderen Industriestaaten. Die Digitalisierung im Steuerrecht, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, sowie betriebliche Altersvorsorge werden ebenfalls thematisiert. Das Werk enthält zudem Informationen zum Vereinsrecht, Verfahrensrecht mit Musterformularen, Außenprüfungen, Steuerfahndung und Steuerstrafrecht. Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht, Arbeitsrecht, Unternehmenskrisen und Insolvenz werden behandelt, ebenso wie der Steuerberatungsvertrag und die Unternehmensbewertung. Die Neuauflage bietet ein neues Kapitel zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und aktualisierte Informationen zu Betriebsprüfungen und Berufsrecht. Zielgruppen sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwälte, Unternehmen, angehende Steuerberater und Studierende, die in der Steuerberatung tätig sind oder sich darauf vorbereiten.

      Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2023/2024
    • Dieses Handbuch bietet Steuerberatern und Wirtschaftsanwälten eine umfassende Grundlage für zukunftsorientierte Mandantenberatung. Angesichts der zunehmenden rechtlichen Komplexität im Wirtschaftsleben ist das Verständnis rechtsübergreifender Zusammenhänge unerlässlich für qualifizierte Steuer- und Unternehmensberatung. Ein interdisziplinäres, rechtsvernetztes Beratungskonzept ist gefordert. Die Vorteile des Handbuchs liegen in der schnellen Übersicht über relevante Rechtsgebiete, der Identifikation auftretender Rechtsprobleme und der Bereitstellung von Lösungshinweisen für optimale Beratungen. Systematische Erläuterungen, formularmäßige Hilfestellungen und Checklisten erleichtern das Verständnis und die Anwendung. Dieses Handbuch ist für jeden Berater, der Steuerberatung als qualifizierte Unternehmensberatung versteht, unverzichtbar. Es deckt umfassend Themen ab, darunter Arbeitsrecht, Bankrecht, Baurecht, E-Commerce, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht und viele weitere Rechtsgebiete. Die Autoren sind erfahrene Praktiker, darunter Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notare und Steuerberater, unter der Gesamtverantwortung von Dr. Jürgen Pelka.

      Beck'sches Wirtschaftsrechts-Handbuch 2008/2009