Wie die Karte zum ästhetischen Modell wurde: „Der ständige Übergang vom Makroskopischen zum Mikroskopischen definiert die Modalität des synthetischen Bildes.“ Der Band untersucht eine spezifische Form des Blicks, des Blicks aus der Höhe in der Kunst von Breugel bis zur amerikanischen LandArt.
Christine Buci Glucksmann Reihenfolge der Bücher
Eine Philosophin und emeritierte Professorin der Universität Paris VIII, die sich auf die Ästhetik des Barock, Japans und der Computerkunst spezialisiert hat. Ihre wichtigsten Arbeiten, die sich mit der Schnittstelle dieser Bereiche befassen, haben wesentlich zu unserem Verständnis moderner Empfindlichkeiten beigetragen. Durch ihre Schriften bietet sie einzigartige Perspektiven auf visuelle und konzeptionelle Traditionen. Ihre bekannteste englischsprachige Veröffentlichung, „Baroque Reason: The Aesthetics of Modernity“, veranschaulicht ihren ausgeprägten intellektuellen Ansatz.





