Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Dubislav

    Die Definition
    Naturphilosophie
    • Der Wissenschaftstheoretiker Walter Dubislav (1895-1937) gehörte zur Berliner Gruppe – einer Gesellschaft für empirische Philosophie, die sich um Hans Reichenbach gebildet hatte. Ähnlich wie Bernard Bolzano strebte Dubislav eine logische und wissenschaftstheoretische Grundlegung von Mathematik und Physik an. Nach seinem Studium bei einem der bedeutendsten Mathematiker aller Zeiten, David Hilbert, nahm Dubislav 1928 eine Stelle als Privatdozent für Philosophie der Mathematik und der Naturwissenschaften in Berlin an.

      Naturphilosophie
    • Die einwandfreie Bestimmung der Begriffe ist die Grundlage einer jeden wissenschaftlichen Arbeit. Im Sinne der modernen Logik und Axiomatik hat erstmals Walter Dubislav die Methode des Definierens von Begriffen systematisch wie auch an Beispielen entwickelt. Sein Werk zeichnet sich durch klare Gedankenführung und didaktisches Geschick bei der Vermittlung philosophischer Sachverhalte aus, und es diskutiert alle einschlägigen Fragen, die sich dem an Methoden interessierten Wissenschaftler stellen. Es hat daher auch heute noch seinen systematischen Wert. Den gegenwärtigen Stand der Forschung im Bereich der Definitionslehre schildert Wilhelm K. Essler in einem Nachwort.

      Die Definition