Das Matterhorn – der berühmteste Gipfel Europas und weltweit bekanntes Wahrzeichen der Schweiz: Rund 3000 Bergsteiger erreichen jeden Sommer über den Hörnligrat den Gipfel des 4478 Meter hohen Berges. Die dramatische Erstbesteigung durch den Briten Edward Whymper und seine Gefährten am 14. Juli 1865 ist eine der spannendsten Geschichten der Bergliteratur. Sieben Anläufe musste Whymper unternehmen, bevor er den Gipfel erreichte. Der tragische Preis für den Erfolg: Vier seiner sechs Begleiter stürzten ab und kamen ums Leben. Ein zeitloser Bergklassiker von dem bedeutendsten Bergsteiger der alpinen Erschließungsgeschichte.
Edward Whymper Bücher
Ein britischer Bergsteiger und Entdecker, berühmt für seine bahnbrechende Besteigung des Matterhorns. Seine detaillierten Illustrationen begleiten seine Berichte über die Erkundung entlegener Gebiete. Sein Werk befasst sich mit den Herausforderungen und der tiefen Schönheit extremer Umgebungen.






Supplementary appendix to travels amongst the great Andes of the equator
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck bietet eine detaillierte Ergänzung zu den Erlebnissen und Entdeckungen in den Anden des Äquators. Die Originalausgabe von 1891 enthält wertvolle Informationen über die Landschaft, Kultur und die Herausforderungen der Reise. Leser erhalten Einblicke in die Geographie und die ethnologischen Aspekte der Region, die zur Zeit der Expedition von Bedeutung waren. Dieses Werk ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Abenteuerlustige von großem Wert.
Travels amongst the great Andes of the equator
- 536 Seiten
- 19 Lesestunden
Der hochwertige Nachdruck von 1892 bietet einen faszinierenden Einblick in die Reiseerlebnisse durch die majestätischen Anden des Äquators. Der Autor schildert eindrucksvoll die atemberaubende Landschaft, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie die kulturellen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Die Erzählungen sind reich an Details und vermitteln ein lebendiges Bild der Region, das sowohl historisch als auch geografisch von Bedeutung ist.
Beschreibung der Versuche Whympers, als erster das Matterhorn zu besteigen. In den Jahren 1860 bis 1869 unternahm er verschiedene Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen. Von diesen berichtet dieses Buch mit einer Karte und 114 Original-Illustrationen. Ursprünglich in 1872 erschienen, belegt dieses Buch noch immer die besonderen Schwierigkeiten bei den ersten Besteigungen der Berge.
The Ascent of the Matterhorn
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
The dramatic story of how the 13 mountain peaks, including the Matterhorn, were conquered by 25-year-old Edward Whymper, armed with tweeds, an ice-axe and Alpenstock. Includes for the first time the 56 photographs he took a decade later.
Chamonix and the Range of Mont Blanc ; a Guide
- 158 Seiten
- 6 Lesestunden
Travels Amongst the Great Andes of the Equator; Volume 1
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden