Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Ludwigsen

    12. Mai 1932 – 8. Juli 2015
    Zur Geschichte des Deutschunterrichts im beruflichen Schulwesen
    Plattdüütsch Riägelbauk
    Wörterbuch südwestfälischer Mundarten
    Lao've singen!
    Via dolorosa - van Jerusalem nao Emmaus
    Sprachbetrachtung und Textanalyse
    • Dieses Buch ist eine sprachwissenschaftliche Bestandaufnahme der Mundarten in der südlichen Mark und darüberhinaus der kulturpolitisch bedeutsame Versuch, den Verfall des Plattdeutschen in dieser Region aufzuhalten, indem es als Lehr- und Arbeitsbuch die Möglichkeit bietet, Platt wie eine Fremdsprache zu lernen.Kernstück ist eine Grammatik mit umfangreichen Formensammlungen und Tabellen zur Laut-, Wort- und Satzlehre, ergänzt durch Stilempfehlungen und einen sprachgeschichtlichen Teil, der das Märkische in den großen Zusammenhang der niederdeutschen Sprachentwicklung einbettet.Die spröde Materie wird in einer sprachlichen Form dargeboten, die auch dem Laien verständlich ist.Zahlreiche Aufgaben (mit Lösungen) aus dem Spruchgut und der Literatur des heimischen Raumes führen den Leser allmählich vom passiven Verstehen des Plattdeutschen zum aktiven Sprachgebrauch.Frei von heimattümelnden, nostalgischen Tönen sieht der Verfasser die Zukunft des Plattdeutschen mit skeptischem Optimismus: Wenn es gelänge, die Lehrer aller Schulformen zur Mitarbeit zu gewinnen, könnte die Mundart der Region zumindest als Literatursprache überleben.

      Plattdüütsch Riägelbauk