Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Simon

    1. Januar 1960
    Wo Sie Ruhen
    Vom grössten Dorf Preussens
    Schöneberg im Wandel der Geschichte
    Lexikon Steglitz-Zehlendorf
    Tempelhof
    Zehlendorf
    • 2024

      Die schönsten Berliner S-Bahnhöfe

      Mit Fotografien von Uwe Friedrich

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Entwicklung der Berliner S-Bahn wird anhand von 30 ausgewählten Bahnhöfen präsentiert, die verschiedene Epochen und Stile repräsentieren, von historischen Ornamenten bis zu modernen Designs. Christian Simons Auswahl umfasst beeindruckende Farbfotografien und informative Texte, die sowohl historische als auch zeitgenössische Aspekte der Bahnhöfe beleuchten. Dieses Werk bietet einen umfassenden Einblick in die architektonische Vielfalt und die kulturelle Bedeutung der S-Bahn-Stationen in Berlin.

      Die schönsten Berliner S-Bahnhöfe
    • 2023

      Seit der Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr 1902 prägt die Berliner U-Bahn das Aussehen der Stadt. Die charakteristischen Hochbahnstationen aus den ersten Jahrzehnten sind heute einzigartige Zeitzeugen. Aber auch später entstanden bedeutende Bauwerke, deren Gestaltung nicht nur den Wandel des architektonischen Geschmacks verdeutlicht, sondern auch die jeweiligen historischen Rahmenbedingungen spiegelt. Christian Simons Auswahl der 30 schönsten U-Bahnhöfe berücksichtigt alle Epochen, alle Linien und das gesamte Stadtgebiet. Neben großformatigen Farbfotografien stehen informative Texte, die Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart vermitteln.

      Die schönsten Berliner U-Bahnhöfe
    • 2022

      An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems

      Zur Geschichte der Universität Basel 1933-1945

      • 878 Seiten
      • 31 Lesestunden

      Die Geschichte der Universität Basel zwischen 1933 und 1945 beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen während der Zeit des Nationalsozialismus. Der Fokus liegt auf der Rolle der Universität in der akademischen und kulturellen Landschaft sowie den Auswirkungen der Ideologien auf Lehre und Forschung. Die Autoren analysieren die Position der Universität in Bezug auf den Widerstand und die Kollaboration mit dem Regime, und zeigen, wie sich die wissenschaftliche Gemeinschaft während dieser turbulenten Jahre entwickelte.

      An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems
    • 2021

      Feuerland

      Berliner Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis heute

      Feuerland
    • 2020

      Christian Simon nimmt Leser mit auf fünf Spaziergänge durch den Bezirk Treptow-Köpenick in Berlin. Entdecken Sie den Treptower Park, Adlershof, Oberschöneweide, Altstadt Köpenick und Friedrichshagen, erfahren Sie mehr über lokale Besonderheiten und genießen Sie die Kombination aus Industriekultur und Natur.

      Treptow-Köpenick. Berliner Spaziergänge
    • 2020

      Paul Mc Cartney Hautnah

      Meine Jahre mit der Legende

      Fast zwei Jahrzehnte lang pflegte Christian Simon freundschaftlichen Kontakt zu Paul McCartney. Nun gibt der Moderator und Journalist erstmals Gelegenheit, die spannendsten Passagen aus den Exklusivinterviews nachzulesen, die er mit dem großen Musiker und seiner Frau Linda geführt hat. Sichtbar wird ein ganz privater Paul McCartney, sein Blick auf die Beatles, seine eigene Musik, die Popmusik überhaupt, auf Politik und Umwelt und sein Engagement für junge Talente. Nicht zuletzt setzt das Buch auch der Musikerin Linda McCartney ein Denkmal. Eine einzigartige Biografie in Selbstzeugnissen, mit vielen Fotos, unveröffentlichten Dokumenten sowie inklusive CD mit Originalaufnahmen. Mit Grußworten von Geoff Baker, dem ehemaligen Pressemanager von Paul McCartney, und von Mark Featherstone-Witty, dem Direktor des Liverpool Institute for Performing Arts.

      Paul Mc Cartney Hautnah
    • 2019

      Das deutsche Kaiserreich in Farbe

      Historische Aufnahmen 1871 bis 1918

      Farbbilder von vor 120 Jahren! Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen ganz unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. Ein Buch zum Stöbern und Staunen!

      Das deutsche Kaiserreich in Farbe
    • 2019

      Mitte mit Wedding und Tiergarten

      Berliner Spaziergänge

      Christian Simon führt Sie auf fünf Spaziergängen durch den Berliner Bezirk Mitte - mit Wedding und Tiergarten. In rund zwei Stunden pro Spaziergang gewinnen Sie viele neue Informationen und Einsichten zur Geschichte und Kultur von Mitte, Wedding und Tiergarten.

      Mitte mit Wedding und Tiergarten