Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Ott

    Schmerlen im Aquarium
    Aquarienpraxis für Anfänger
    Impressions
    Schmerlen
    Die Luftfrachtbeförderung im nationalen und internationalen Bereich
    Psychopathologische und psychosomatische Störungen im Zusammenhang mit Operationen am offenen Herzen
    • In den ersten Jahrzehnten der Süßwasseraquaristik wurden Schmerlen als wenig beachtete Nebengruppe abgetan. Erst nach der Jahrtausendwende kamen sie in Mode, wurden von immer mehr Aquarianern gepflegt und zunehmend auch gezüchtet. Einen großen Anteil daran hat unser Autor Gerhard Ott, dem die meisten substantiierten deutschsprachigen Bücher und Zeitschriftenartikel über Lebensweise, Pflege und Zucht von Schmerlen zu verdanken sind. Immer mehr attraktive und verhaltensbiologisch faszinierende Schmerlen wurden im Aquarium nachgezogen. Als besonders beliebt stellten sich die Plattschmerlen der Gattung Sewellia und so farbenfrohe, mittlerweile gut zu vermehrende Arten wie Pandaschmerle, Yaoshania pachychilus, oder manche Petruichthys-Arten heraus. Das Buch stellt die aquaristisch empfehlenswerten Schmerlenarten vor und ist reich an biologischen, pflegepraktischen sowie züchterischen Hinweisen über die vielfältigen Familien der Schmerlen.

      Schmerlen
    • Nachdem im Tetra Verlag viele erfolgreiche Anfängerbücher erschienen sind, wurde es Zeit dafür, ein neues zu entwickeln, in dem die guten Ideen und Erfahrungen , praktische Methoden und bewährte Erklärungen geballt enhalten sind. Außerdem wurden alle Neuigkeiten aus der Heimtierindustrie, auch aktuelle Erkenntnisse und Trends mit aufgenommen, so dass ein sehr modernes Buch zur Entwicklung kam. Nach dem auch in anderen Büchern der Reihe bewährten Prinzip: "Je Buchseite eine Frage und die zugehörige Antwort", werden die wichtigsten Bereiche von Anschaffung, Einrichtung und Pflege eines Aquariums, der Fische und Wasserpflanzen so abgehandelt, dass ein Anfänger die Abschnitte des Buches wie eine Gebrauchsanweisung bei seinen ersten Schritten im Hobby verwenden kann.

      Aquarienpraxis für Anfänger
    • Die erste Monographie über Schmerlen aus der Sicht der Aquaristik - ein Standardwerk über diese, bisher zu wenig in der aquaristischen Literatur beachtete Fischgruppe. Gerhard Ott ist ausgewiesener Schmerlen-Fachmann, der einzige, der dieses Buch schreiben konnte. So sind im Text, der in einer enormen Faktendichte auf die gesamte Biologie der Schmerlen eingeht, auch viele bisher noch nicht publizierte Erkenntnisse enthalten. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Arten, die häufig im Zoofachhandel zu finden sind und zu beliebten Aquarienfischen geworden sind, etwa Prachtschmerlen, Dornaugen, Schlammpeitzger usw. Erste Angaben über die Zucht von Schmerlen, aber auch ausführliche Biotopbeschreibungen geben dem Leser Anregungen für eigene Zuchtversuche und Erkundungen über die Lebensweise dieser noch zu wenig erforschten Fische.

      Schmerlen im Aquarium