Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Thiesen

    1. Juni 1952
    Ganzheitliche Sprachförderung. Ein Praxisbuch für Kindergarten, Schule und Frühförderung. Buch mit Kopiervorlagen
    Ganzheitliche Sprachförderung
    Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten
    Drauflosspieltheater
    Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim
    Das Kommunikationsspielebuch
    • Mit allen Sinnen kommunizieren§Die über 300 Kommunikationsspiele fördern auf originelle Weise die Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit, Mut, Initiative, Sensibilität, Schlagfertigkeit, Toleranz und Kreativität der Teilnehmer/innen ab 12 Jahren.

      Das Kommunikationsspielebuch
    • Die Fähigkeiten Beobachten und Beurteilen gehören zu den unverzichtbaren Grundkompetenzen des Erzieherberufs. Bewusst zu beobachten und Konsequenzen in der Praxis umzusetzen, sind Anliegen des Buches. Ebenso hilft es dabei, Verhaltensauffälligkeiten zu entdecken und daran zu arbeiten.Mit praktischen Hilfen für den Alltag, Beobachtungsbögen zur Einschätzung des Sozialverhaltens und der Schulfähigkeit sowie vieles mehr.

      Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim
    • Drauflosspieltheater

      • 153 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Informationen zu den wichtigsten Formen des personalen, figuralen und technisch-medialen Spiels; mit konkreten Spielanregungen für Kindergruppen, Hort, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.

      Drauflosspieltheater
    • Ganzheitliche Sprachförderung

      Ein Praxisbuch mit Sprachspiel für Kindergarten, Schule und Hort - 6. Auflage

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet über 200 kreative Spiel- und Übungsangebote zur Sprachförderung von Kindern, die alle Sinne ansprechen und gezielte Sprechanlässe schaffen. Mit diesen Aktivitäten wird der Wortschatz der Kinder spielerisch erweitert. Zusätzlich enthält es 55 Spielvorschläge auf einer beiliegenden CD-ROM, die die Umsetzung der Ideen erleichtern. Ideal für Erzieher und Eltern, die Sprachentwicklung fördern möchten.

      Ganzheitliche Sprachförderung
    • Informationen zum Titel: Spielen, Singen, Gestalten und Darstellen Vom Klassiker bis hin zu ganz neuen Ideen - diese große Spielesammlung für die Kita enthält einen ganzen Fundus an Spielen, die sich spontan und ohne viel Vorbereitung in den Alltag integrieren lassen. Mit den zahlreichen Tipps und Varianten sind Spaß und Abwechslung garantiert. Zu allen Spielen finden Sie Altersangaben, Infos zu den geförderten Kompetenzen, Materialangaben und leicht verständliche Spielanleitungen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Methodensammlung für die tägliche Praxis in der Kita! Informationen zur Reihe: Legen Sie direkt los! Die praxiserprobten Ideen zu Themen aus allen Bildungsbereichen lassen sich ohne viel Aufwand sofort im Kita-Alltag umsetzen. Mit den ganzheitlichen Anregungen können Sie die Kinder individuell und spielerisch fördern und werden gleichzeitig den Bildungsplanforderungen gerecht. Statt langer Vorbereitungen, einfach machen!

      Die besten Kita-Spiele für zwischendurch
    • Das Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene Was ist Freundschaft? Wie will ich leben? Wer ist mir wichtig? Was ist Liebe? Wer bin ich? Das sind wichtige Fragen, die uns alle, aber insbesondere Jugendliche beschäftigen - und mit denen sich das Spiel PsychoKick - Das Original auseinandersetzt. Auf 130 bunten Karten werden viele spannende Fragen gestellt, die mal tiefsinnig, mal humorvoll nach dem Selbstbild, persönlichen Wertvorstellungen, Zukunftswünschen, Freundschaft und Liebe fragen. Perfekt, um sich und andere (noch besser) kennenzulernen und gemeinsam über diese Themen zu diskutieren. Das Spiel eignet sich für spannende Gesprächsrunden mit Freunden genauso wie für Gruppen Jugendlicher oder Erwachsener, die sich neu kennenlernen, als Mitnahme-Spiel für Reisen, Seminare, Fortbildungen, für Interaktions-Spiel- Gruppen oder die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung.

      Psycho Kick