Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carola Ruff

    Very British - Rezepte von der Insel
    Zucchini-Büchlein
    MAIS
    Colourpointkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    Europäisch Kurzhaarkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    Ayurveda im Alltag
    • 2024

      Mais ist ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. In Deutschland wird er oft nur begrenzt genutzt. Dieses reich bebilderte Kochbuch zeigt, wie man Maismehl, Salate, Burritos und Popcorn zubereiten kann und hebt die Nährstoffe und Vorteile für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit hervor.

      MAIS
    • 2023

      Zum Glück kommt alles wieder, wenn auch manches etwas anders. Und so gibt es seit einigen Jahren ein Revival der altbekannten Hülsenfrüchte Bohnen, Erbsen und Linsen. Dazu einige Newcomer wie Kichererbsen, Sojabohnen und Süßlupinen. So wie auch in diesem Buch, das sie in kleinen Porträts zu Kulturgeschichte, Gesundheitswert und Kocheigenschaften sowie mit zahlreichen Rezepten vorstellt. Ein besonderer Bonus sind die mit Hülsenfrüchten aufgepeppten bewährten Lieblingsgerichte, die sozusagen ratz-fatz zubereitet sind.

      Das Hülsenfrüchte-ABC
    • 2021
    • 2020
    • 2020

      Als Besucher im Vereinigten Königreich ist (oder war) man meist etwas skeptisch, was die leiblichen Genüsse betrifft. Denn der britischen Küche eilt kein besonders guter Ruf voraus. Schon am typischen Frühstück scheiden sich die Geister. Mag man gebackene Bohnen, Würstchen und Speck um diese Uhrzeit? Doch keine Bange, es gibt auch für Verfechter „normalen“ Essens das sogenannte Continental-Frühstück. Das Buch bricht eine Lanze für die britische Küche, die von den kulinarischen Vorlieben der zu UK gehörenden Länder (England, Schottland, Wales, Nord-Irland) und auch von den kulinarischen Traditionen der einstigen Kolonien und Einwanderer, geprägt ist. Die moderne britische Küche (auch New British Cuisine) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Sie nutzt hochwertige Zutaten, kombiniert traditionelle britische Rezepte mit mediterranen Trends.

      Very British - Rezepte von der Insel
    • 2019

      Die Avocado ist das einzige sogenannte Superfood, das durch keine andere Frucht ersetzt werden kann. Sie steckt voller gesunder Vitamine, Mineralien und Fette. Avocados sind unkompliziert zu transportieren, sie schmecken einfach gut, sind leicht zu essen und kompatibel mit allen angesagten Food-Trends von Low Carb über Sushi bis zu vegetarischen oder veganen Gerichten. Die zahlreichen tollen Ideen für Pikantes und Süßes mit Avocado verführen zum Ausprobieren. Doch nicht nur kulinarisch kann die Powerfrucht punkten. Aus den Früchten und dem Kern kann man sogar natürliche Pflegemittel für Haut und Haar herstellen, wie die Rezepte aus diesem Buch zeigen.

      Avocado
    • 2019

      Das traditionelle Pausenbrot hat eine lange Geschichte und bringt Schulkinder, Studierende und Berufstätige seit Generationen über den Arbeitstag. Heute ist der Pausensnack vielfältiger, bunter und internationaler als noch vor einigen Jahren und geht weit über die liebevolle Brotzeitstulle hinaus. Das sogenannte Meal Prep, also das Vorbereiten von Speisen zu Hause, spart nicht nur bares Geld. Wer selber kocht und zubereitet, weiß vor allem, was er isst – ein großer Vorteil der immer stärker werdenden Abkehr vom frittierten Convienience Food der Kantinen und der immer mehr in Verruf geratenen Lebensmittelindustrie. Im Buch finden sich deshalb viele facettenreiche Ideen und Rezepte für preisbewusste Besseresser, die über den Tellerrand schauen, sofort Lust auf Pause machen und sich einfach vorbereiten lassen. Die Küche für unterwegs ist nicht nur unkompliziert und vielfältig, sondern auch leicht, denn wer will schon nach dem Mittagsbrot in die altbekannte „Futternarkose“ fallen? Auch den Fragen des Transports hat sich unsere erfolgreiche Autorin Carola Ruff gewidmet, vom klassischen Butterbrotpapier bis zu modernen Lunchboxen stellt sie Möglichkeiten vor, Mahlzeiten zuhause vorzubereiten, zu lagern und zu transportieren.

      Die besten Rezepte für köstliche Pausen
    • 2018

      Kartoffeln haben immer Saison und sind nach wie vor ein Grundnahrungs- und Lebensmittel, das in den meisten deutschen Küchen immer vorrätig ist. Aber wie kam die Kartoffel überhaupt nach Deutschland? Welche Sorten gibt es heute noch, wie baut man Annabelle, Linda & Co. vielleicht sogar im eigenen Garten an? Und wie gesund sind Kartoffeln eigentlich? All diese und mehr Fragen beantwortet Carola Ruff in ihrem Buch. Darüber hinaus empfiehlt sie wohlschmeckende Alternativen zur Kartoffel von der Batate (Süßkartoffel) bis zur Yams-Wurzel. Der praktische Teil des Buches bietet von klassischen Bratkartoffeln über Süßkartoffelsalat bis zum Kartoffel-Käse-Kuchen rund 40 bis 50 regionale und internationale Rezepte für Vegetarier, Fleischliebhaber und Kalorienzähler. Man kann nur staunen, wie vielfältig Kartoffeln & Co. sind – sie schmecken gebraten, gekocht, gegart, gebacken, als Brei, in Salaten, Suppen, Aufläufen, als Beilage oder Hauptgericht.

      Kartoffeln vielseitig & beliebt
    • 2018

      Fast Food ist IN, nicht nur bei jungen Konsumenten. Selbst sein negativer Ruf bezüglich des Nährwertes, Fett-, Zucker- und Salzgehaltes hat der Beliebtheit des schnellen, unkomplizierten Essvergnügens nicht geschadet. Dass Fast Food schmackhaft UND gesund sein kann zeigt dieses Buch. Ebenso, wie man ohne viel Aufwand Burger & Co. zuhause zubereiten kann. Eine kleine, illustrierte Geschichte des Fast Food vom alten Rom über die amerikanischen Mc Donalds bis zum deutschen Burger King erzählt, wie der „schnelle Imbiss“ auch Europa erreichte. Der Hauptteil des Buches ist jedoch der Zubereitung von Fast Food in der heimischen Küche gewidmet, mit Ideen für Partys und Feste jeder Art oder als schneller Snack für zwischendurch. Ideen, die jedem gelingen und Fast Food, das jedem schmeckt. Probieren Sie hausgemachte Burger, Cheese Burger, Veggie-Burger, Süßkartoffel- und Gemüse-Pommes, Pizza, Falafel, Kumpir, Fish and Chips, Kartoffel-Wedges, Tortillas, Bagels, Hot Dogs, Chicken Nuggets, Flammkuchen, Cookies… u. v. m. Mit Tipps und Informationen zu Zutaten, Vorbereitung und Zubereitungsaufwand.

      Fast Food selbst gemacht
    • 2017

      Mit den Veggie-Gerichten aus diesem Buch sollen Sie glücklich und satt werden – ohne Küchen-Schnickschnack und aufwändige Zutatensuche. Die Autorin offeriert rund 100 unkomplizierte und praktikable Rezepte für herzhafte und süße vegetarische Verführungen: Suppen und Salate, Aufläufe, Quiches, Risottos und Pastagerichte, Leckeres für den Brunch oder Snack zwischendurch, Desserts und Kuchen. Mit Tipps und Tricks für die vegetarische Küche, die richtige Zubereitung und Verarbeitung von Zutaten. Das durchgehend mit Farbfotos bebilderte Buch verführt nicht nur Vegetarier und Flexitarier, sondern auch Genussmenschen, (faule) Hobbyköche und nicht zuletzt den überzeugten Fleischesser.

      Die besten vegetarischen Rezepte