Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Almstedt

    Ortsbestimmung der Heimerziehung
    Probleme von Kindern und Jugendlichen lassen sich nicht einsperren
    Reform der Heimerzieherausbildung
    Wie geht Theater?
    • 2021

      Wie geht Theater?

      Theatermanagement in der Praxis

      Der Autor, promovierter Betriebswirt und Kaufmännischer Direktor eines Drei-Sparten-Theaters, führt in diesem Buch auf eine sehr praxisnahe Weise in das Management von Theaterbetrieben ein. Das Buch richtet sich an Studierende genauso wie an Praktiker*innen, die den Theaterbetrieb aus wirtschaftlicher und administrativer Sicht kennenlernen möchten. Für das Verständnis des Buches sind betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die für die Führung eines Theaterbetriebes erforderlichen Management-Kenntnisse und bereitet in vertiefter Form auf die Theaterpraxis vor.

      Wie geht Theater?
    • 1984

      Das Kongressthema „Privat geboren für öffentliches Leben“ hatte sich den Vergleich familiärer und außerfamiliärer Lebensräume zum Ziel gesetzt. Der Band umfasst eine Sammlung von Vorträgen, Referaten und weiteren Unterlagen zum FICE-Jubiläumskongress 1988 in St. Gallen. Die FICE wurde 1948 unter Mitwirkung der UNESCO gegründet und umfasst heute Nationalsektionen in 27 Ländern. Sie befasst sich mit allen Fragen der außerfamiliären Erziehung, insbesondere der Heimerziehung. Sie ist politisch und konfessionell neutral. FICE ist eine nichtstaatliche Organisation (NGO) der UNESCO, der UNICEF, des Europarates und der ECOSOC. Die deutsche Sektion (IGfH) ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH).

      Probleme von Kindern und Jugendlichen lassen sich nicht einsperren